Kinderwagen-Muff nähen – wir zeigen, wie es geht, sogar ohne Schnittmuster! Damit deine Hände beim Kinderwagenschieben immer schön warm bleiben, haben wir die perfekte Ruckzuck-Anleitung für dich! Näh‘ dir einen praktischen Kinderwagen-Muff, der nicht nur warm hält, sondern durch einen Außenstoff wie Softshell auch wind- und wasserabweisend ist.
Materialliste
Das wirst du brauchen
– wasserabweisender Stoff wie Softshell oder Wachstuch –
– weicher, warmer Stoff wie Plüsch, Fleece oder Teddystoff –
– Stoffschere –
– Stoffklammern –
– Nähgarn –
– Nähnadel –
– Druckknöpfe und Druckknopfzange –
– rundes Gefäß –
– Stift –
– Nähmaschine –
Zuschnitt
Beim Zuschnitt orientierst du dich an den Maßen der Lenkstange des Kinderwagens. Miss die Länge und schau, wie viel davon der Muff bedecken soll – mit 2 cm Nahtzugabe hast du die Breite. Für die Länge misst die Länge deiner Hand bis zum Handgelenk und nimmst diese mal zwei. Bei uns ergibt das die Maße 45 x 40 cm (mit Nahtzugabe 47 x 42 cm).
Schneide jeweils ein Rechteck aus beiden Stoffen zu.
Kinderwagen-Muff nähen – Und so geht’s
Step 1
Lege die beiden Zuschnitte rechts auf rechts aufeinander.
Step 2
Bevor du die beiden Zuschnitte zusammennähst, rundest du zunächst die Ecken ab. Nimm dir hierfür ein rundes Gefäß zur Hilfe und zeichne die Rundungen in die Ecken. Schneide dann entlang deiner Markierungen die Ecken ab.
Step 3
Fixiere die beiden Stofflagen (weiterhin rechts auf rechts) mit Stoffklammern aufeinander (Stecknadeln können Wachstuch und Softshell verletzen) und nähe beide Zuschnitte rundherum zusammen. Lasse eine ca. 8 cm breite Wendeöffnung offen. Drehe danach deinen Muff durch die Wendeöffnung wieder auf rechts.
Step 4
Steppe jetzt den Muff rundherum knappkantig mit einem Geradstich ab. So verschließt du auch die Wendeöffnung. Am besten klappst den Stoff an der Öffnung ein wenig nach innen und steckts die Öffnung zusammen – so lässt sie sich einfacher vernähen.
Step 5
Jetzt fehlen nur noch die Druckknöpfe. Du kannst natürlich auch Klett oder andere Knöpfe nutzen. Wir haben jeweils Druckknöpfe an den „runden Ecken“ vorne, in der Mitte der kurzen Seiten außen und in der Mitte der langen Seite vorne angebracht (siehe Fotos). So kannst du den Muff einfach um die Lenkstange legen und verschließen.