Kuvert- oder Briefecken bieten sich beispielsweise für Tischwäsche oder die hochwertige Verarbeitung von Kleidungsstücke an. Eine wichtige Voraussetzung für diese Verarbeitungsmethode ist, dass beide Saumkanten gleich breit sind. Tischwäsche ist leicht zu nähen, sieht mit den Kuvertecken perfekt aus und eignet sich wunderbar als Geschenk. Wir zeigen euch, wie ihr eine Kuvert- oder Briefecke nähen könnt.
Kuvert- oder Briefecke nähen – so wird es gemacht!
1. Ecke mithilfe der Vorlage anzeichnen
Schneide für deine Tischdecke oder das gewünschte Teil ein Rechteck oder Quadrat zu, inkl. Saumzugabe. Zeichne an den Ecken jeweils eine Linie im 45°-Winkel mit 1 cm Abstand zur Saumkante auf.
2. Ecke abschneiden
Schneide die Ecke exakt ab. Versäubere ringsum die Schnittkanten, sie bleiben auf der Rückseite sichtbar (hier im Beispiel bleiben sie offen.) Die geraden Kanten kannst du auch einschlagen, säumen oder feststeppen.
3. Briefecke nähen: Ecknaht nähen
Lege den Stoff an der abgeschrägten Kante rechts auf rechts, falte ihn dabei diagonal zur Mitte und steppe eine 1 cm breite Naht. Anfang und Ende der Naht sicherst du mit Rückstichen.
4. Naht glatt streichen
Streiche dann die Naht mit dem Daumennagel auseinander und klappe das Nahtende zu einem Hütchen um. Schneide die Spitze bitte nicht ab, da das Hütchen die Ecke verstärkt.
5. Kuvertecke wenden
Stülpe die Kuvertecke zur rechten Seite um, bügle die Naht und dann fortlaufend die Kanten um. Achte darauf, dass die Saumkanten gleichmäßig breit sind. Hier im Beispiel hat die Kuvertecke offene Kanten. Diese können bereits zuvor gesäumt werden (siehe Schritt 2).
Steppe jede Ecke mit derselben Nahtbreite, sonst wird das Teil asymmetrisch.
Einfach Nähen lernen!
In dem Buch „Nähen kompakt – Erste Schritte“ werden dir alle Grundlagen und Techniken des Nähens Step by Step erklärt! Dank der bebilderten Anleitungen schaffst du so den perfekten Einstieg in dein neues Hobby. Von der Stoffkunde bis zum Reißverschluss – mit diesem Buch meisterst du jedes Nähprojekt!
ISBN: 978-3-86355-866-6
Preis: 8,99 Euro (D) / 9,30 Euro (A) via EMF Verlag