Nähen

Leseknochen selber nähen – mit SewSimple!

Das wirst du brauchen

–  BaumwollstoffJeans oder Canvas
Füll-/Bastelwatte oder synthetische Kissenfüllung –
Schere
Stecknadeln
Nähmaschine
Nähgarn
Nähnadel
Schnittmuster von SewSimple

Die ausführliche Anleitung mit allen Tipps und Tricks von SewSimple kannst du kostenlos hier herunterladen!

Und so geht’s

Step 1

Lade zunächst die Vorlage für den Leseknochen herunter, drucke und schneide sie aus. In der ausführlichen Anleitung von SewSimple verrät sie dir, wie du die Größe des Schnittmusters anpassen kannst.

Step 2

Du kannst den Leseknochen aus einem oder mehreren verschiedenen Stoffen machen. Lege für den Zuschnitt die gerade Kante des Schnittmusters auf den Stoffbruch (wie auf dem Foto) und schneide es aus. Du benötigst 4 Zuschnitte.

Step 3

Lege jetzt jeweils zwei Zuschnitte aufeinander und stecke sie oben an einer Seite fest. Wenn du verschiedene Stoffe benutzt und möchtest, dass sich beim fertigen Leseknochen jeweils zwei Kontraststoffe gegenüber liegen, steckst du auch jeweils zwei verschiedene Zuschnitte aufeinander. Wir haben zwei verschiedene Stoffe genommen, aber je eine Stoffvariante aufeinander gesteckt (wie auf dem Foto). Du kannst hier also experimentieren, wie du magst.

Step 4

Nähe jetzt beide „Schiffchen“ an den gesteckten Seiten knappkantig mit einem Geradstich ab. Lasse bei einem der Schiffchen eine Wendeöffnung von ca. 5 bis 8 cm offen.

Step 5

Lege jetzt die beiden genähten Schiffchen rechts auf rechts aufeinander. Achte hierbei darauf, dass die Nähte bündig aufeinanderliegen und stecke alles rundherum fest.

Dann nähst du alles Nähfüßchenbreit mit einem Geradstich rundherum ab. Allerdings muss du keine weitere Wendeöffnung freilassen, da diese ja schon in einem der Schiffchen enthalten war (siehe Foto).

Falls du eine normale Haushaltsmaschine verwendest, macht es Sinn, die Kanten noch einmal mit einem Zickzackstich zu versäubern. So stabilisierst du den Leseknochen noch einmal.

Step 6

Drehe den Leseknochen jetzt durch die Wendeöffnung auf rechts und fülle ihn mit der Füllwatte. Der Leseknochen sollte richtig schön prall sein!

Jetzt schließt du nur noch die Wendeöffnung mit dem Matratzenstich und fertig ist der Leseknochen!

Tags: