Der Magnetverschluss besteht aus vier Teilen: zwei Unterlegscheiben sowie ein unteres schweres Teil mit Einbuchtung und ein oberes leichteres Teil mit Ausbuchtung. Das untere Teil wird in das Fach des Portemonnaies eingearbeitet und das obere Teil mit der Ausbuchtung wird in die Klappe eingearbeitet. Zur Verstärkung des Stoffes an der Stelle, wo die Verschlüsse jeweils eingesetzt werden, brauchst du zwei kleine Belege (diese sind im Schnitt enthalten). Alles was du zusätzlich brauchst sind ein Stift und eine kleine spitze Schere.
In Taschen oder Portemonnaies mit Magnetverschluss am besten keine Bankkarten oder ähnliches mit Magnetstreifen aufbewahren, da die Codierung auf dem Magnetstreifen der Karten durch den Magnetverschluss gelöscht werden kann.
Und so geht’s
Step 1
Nachdem du das Schnittteil 1 (das Fach des Portemonnaies) einmal der Länge nach gefaltet und gebügelt hast, wird der untere Teil des Magnetverschlusses befestigt. Dafür markierst du dir die Position für das untere Teil des Magnetverschlusses vom Schnittmuster auf den Stoff. Dann legst du eine Unterlegscheibe auf die Markierung und ziehst mit einem Stift die Linien und den inneren Kreis nach.
Step 3
In das Innenteil fassen und mit einer kleinen Schere die Markierungen nur in der oberen Schicht einschneiden. Die kleinen 3 cm x 3 cm Belege genauso markieren (Striche und Kreis der Platte aufzeichnen und einschneiden). Die Zähne des Magnetverschlusses von vorne durch den Stoff schieben, von innen (hinten) erst das Stoffstück und dann die Unterlegscheibe auf die Zähne schieben und diese jeweils einzeln nach innen umbiegen.
Step 4
Das Unterteil des Magnetverschlusses ist eingesetzt. Bevor der obere Magnetverschluss eingesetzt wird, musst du noch das Fach an der gestrichelten Linie zusammennähen, bügeln und anschließend mit der Klappe verstürzen. Wie das genau geht, siehst du hier.
Step 5
Nachdem die Klappe mit dem Fach verstürzt wurde, wird die Nahtzugabe rundherum auf ca. 0,5 cm zurückgeschnitten. Die Naht der oberen Klappenöffnung, durch die das Portemonnaie gewendet wird, nicht zurückschneiden sondern jeweils ca. 1 cm umbügeln.
Step 6
Das Portemonnaie ist jetzt gewendet und gebügelt. Als nächstes schließt du die Klappe und setzt die Unterlegscheibe des Magnetverschlusses über die Stelle des bereits eingesetzten unteren Magnetverschlusses. Erneut markierst und schneidest du die Markierungen ein. Wie beim Unterteil des Magnetverschlusses von außen den oberen Magnetverschluss mit den Zähnchen durchstecken, Beleg und Unterlegscheibe darüber legen und die Zähnchen nacheinander nach innen umlegen. Anschließend die Klappennaht rundherum absteppen.