In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du schnell und einfach einen Wäschekorb mit Pompons selber nähen kannst. Der Wäschesammler ist nicht nur praktisch, um im Handumdrehen Ordnung in dein Chaos zu bringen – er sieht dabei auch schick aus und ist in jedem Raum ein Highlight!
Bleibe bis zum Ende dran, denn dann verraten wir dir auch, wie du aus Wollresten die Pompons passend zu dem Wäschekorb basteln kannst.

Das Projekt ist sehr gut für Nähanfänger*innen geeignet und die Höhe des Wäschekorbes kannst du nach Belieben variieren.


Je nachdem, ob du dich für einen schlichten Stoff entscheidest, oder du doch lieber deinen Wäschekorb mit Mustern haben möchtest, kannst du deine Pompons farblich darauf abstimmen.
Material – Wäschekorb mit Pompons nähen

Für deinen Wäschekorb benötigst du nicht viel – wichtig ist nur, dass du einen Stoff wählst, der genügend Halt bietet und robust ist. Zusätzlich empfehlen wir dir, den Oberstoff mit Vliseline zu verstärken.
Das benötigst du für den Boho Wäschekorb:
– 1,5 Meter Canvas Stoff
– 1 Meter Vliseline
– passendes Nähgarn
Wir haben dir eine schöne Auswahl an passenden Stoffen zusammengestellt:






FILZ HELLBEIGE // BAUMWOLLSTOFF POPELINE PUNKTE // DEKOSTOFF CANVAS FLORAL //
MARKISEN OBERSTOFF STREIFEN HELLBLAU // DEKOSTOFF ROSÉ // DEKOSTOFF CANVAS WELLEN
Du siehst, deine Auswahl an Stoffen für das Nähprojekt ist groß. Egal, ob du dich für Uni oder Muster entscheidest, du wirst sicherlich bei uns fündig. Alle weiteren passenden Stoffe findest du bei uns im Shop.
Wichtige Essentials für dein Nähprojekt:
– Nähmaschine
– Stoffschere
– Rollschneider
– Schneidematte
– Stecknadeln
– Stoffklammern
– Dampfbügeleisen
– Nähnadel
– Kreidemarker/ Trickmarker
Weitere praktische Helfer:
– Fadensnipper
– Katenformer
Zuschnitt – Wäschekorb mit Pompons nähen

Schneide folgende Schnittteile zu:
Oberstoff
2x Rechteck mit den Maßen 51×61 cm
Kreis mit 39 cm Durchmesser
Innenstoff
2x Rechteck mit den Maßen 51×61 cm
Kreis mit 39 cm Durchmesser
Bügeleinlage
2x Seiten mit den Maßen 49 x 59 cm
Boden Kreis mit 17 cm Radius

Tipp: Um die kreisförmigen Schnittteile leichter zuzuschneiden, kannst du dir eine Schnur und deinen Trickmarker zu Hilfe nehmen. Knote deine Schnur um den Stift und messe vom Kreismittelpunkt einen Radius von 17 cm. Spanne die Schnur etwas und markiere einmal um den Kreismittelpunkt herum.

Du solltest also insgesamt jeweils zwei Rechtecke und einen Kreis aus deinem Ober- und Innenstoff und aus der Bügeleinlage vorliegen haben.
Wäschekorb mit Pompons selber nähen – los geht’s!
1. Bügel die Vliseline auf den Oberstoff

Im ersten Schritt bügelst du deine Schnittteile. Danach werden die beiden Rechtecke und der Kreis aus dem Oberstoff mit der Vliseline verstärkt. Bügle dazu die Vliseline auf die linke Seite deines Stoffs. Achte darauf, dass du dein Bügeleisen nicht zu heiß einstellst. Gehe lieber öfter über eine Stelle herüber.
2. Fixiere die kürzeren Seiten mit Stecknadeln

Lege nun die beiden Rechtecke mit den schönen Seiten zueinander und fixiere sie mit Stecknadeln an den kürzeren Außenkanten.
3. Nähe die Außenkanten des Wäschekorbs zusammen

Nähe die beiden kürzeren Außenkanten nun mit Nähfüßchenbreite zusammen und fasse die Vliseline nicht mit ein, damit wir die Nahtzugabe im nächsten Schritt sauber auseinanderbügeln können.
4. Bügel die Nahtzugabe auseinander

Bügel jetzt die Nahtzugabe auseinander. Bitte beachte auch hier die Anweisungen des Herstellers und stelle dein Bügeleisen nicht zu heiß ein.
5. Nähe das Bodenteil deines Wäschekorbs an

Jetzt nähen wir den Boden unseres Wäschekorbs an. Lasse dazu die beiden Außenteile auf links gedreht. Falte deinen Boden nun einmal in der Mitte und markiere dir mit einem Trickmarker oder zwei Stecknadeln an den Kanten die Mitte. Lege nun die beiden Markierungen auf die Außenkanten und stecke dir alles weitere rundherum mit Nadeln fest.
6. Schneide die Nahtzugabe ein

Wie heißt es so schön? Gut gebügelt ist halb genäht! Bügel die Nahtzugaben sauber auseinander. Danach schneide die Nahtzugabe rundherum bis kurz vor die Naht ein. So legt sich der Wäschekorb in die runde Form.
7. Nähe den Innenteil deines Wäschekorbs

Mit den Schnittteilen aus dem Innenstoff wiederholst du alles noch einmal: Außenkanten schließen, Bodenteil annähen und Nahtzugabe auseinanderbügeln und einschneiden. Bei dem Innenstoff kannst du die Bügeleinlage weglassen.
8. Wende das Außenteil des Wäschebehälters

Jetzt wird das Außen- und Innenteil zusammengenäht. Wende dazu das Außenteil mit der schönen Seite nach innen und das Innenteil mit der schönen Stoffseite nach außen. Die beiden rechten Stoffseiten liegen also aufeinander.
9. Lege die Nähte aufeinander

Die beiden Nähte treffen jeweils aufeinander.
10. Stecke die Schnittteile deines Wäschesammlers aufeinander

Fixiere die beiden Schnittteile wieder ringsherum mit Stoffnadeln. Spare an einer Seite eine Wendeöffnung von ca. 15 cm aus. Markiere diese am besten mit senkrecht eingesteckten Nadeln.
11. Nähe die Schnittteile zusammen

Nähe nun rundherum alles zusammen. Wichtig ist, dass du am Anfang und am Ende die Naht gut verriegelst, damit sie bei Wenden der Schnittteile sich nicht öffnet.
12. Wende deinen Wäschekorb

Im nächsten Schritt wenden wir den Wäschenkorb vorsichtig durch die Wendeöffnung.
13. Forme die Kanten sauber aus

Wenn du alles auf rechts gedreht hast, kannst du die Kanten noch etwas formen. Das geht sehr gut mit einem Kantenformer. Drücke die Kanten vorsichtig etwas heraus.
14. Bügel deinen Wäschekorb

Bügel jetzt noch einmal alle Kanten. Schlage bei der Wendeöffnung die Nahtzugabe nach innen und fixiere sie mit deinem Bügeleisen.
15. Stecke die Wendeöffnung mit Stoffklammern ab

Wir sind fast fertig – jetzt muss nur noch die Wendeöffnung geschlossen werden. Jetzt kommen die Stoffklammern zum Einsatz. In dem Fall eignen sich Stoffklammern mehr als Nadeln, weil Nadeln die Außenkante etwas wellen könnten.
16. Schließe die Wendeöffnung mit einer Nähnadel

Nimm dir im letzten Schritt deine Nähnadel zu Hand und nähe mit einem Leiterstich die Außenkanten aufeinander. Falls du dafür Hilfestellung brauchst, schaue dir gerne das unten eingebundene Video an.
17. Leiterstich kurz erklärt
Bettina aus dem Nähcafé erklärt dir in diesem Video, wie du ganz leicht die Naht verschwinden lassen kannst.
Dein Wäschekorb mit Pompons ist fertig!

Tadaaaaa – so sieht er aus, dein Wäschekorb im Boho Stil! Wenn du magst, kannst du die Außenkante noch mit einer Naht verstärken. Wir haben uns in dem Fall aber dagegen entschieden, weil wir den Wäschekorb noch mit Pompons verzieren wollten.
Und jetzt verraten wir dir, wie du dazu noch diese süßen Pompons bastelst.
Pompons basteln aus Wolle

Material – Pompons basteln:
Für die Pompons benötigst du:
– Wolle in verschiedenen Farben
– Pappe
– Stoffschere
– Papierschere
– Zirkel
In unserem Shop findest du Wolle in den verschiedenen Farben. Es gibt dort alles, was dein DIY-Herz höher schlagen lässt. Ein paar Ideen haben wir für dich hier gesammelt:






WOLLE AQUABLAU // WOLLE HELLGRAU // WOLLE LACHS
WOLLE MARINEBLAU // WOLLE ROSÉ // WOLLE LAVENDEL
Pompons basteln – los geht’s!
1. Wähle die Größe deines Pompons

Zunächst überlegst du dir, wie groß deine Pompons werden sollen. Halte dazu ein Stück Pappe an die Kante deines Wäschekorbs. Die Breite dieser Pappe bestimmt, wie groß dein Pompon am Schluss wird. Schneide dir die Pappe zurecht und schneide sie etwa auf die Hälfte längs ein.
2. Schneide die Pappvorlage zu

Aus der restlichen Pappe scheidest du zwei Kreise mit dem Durchmesser deiner festgelegten Breite aus. Wenn du keinen Zirkel zur Hand hast, kannst du die Kreise auch mit einem Bleistift und einer Schnur zeichnen.
3. Schneide ein Loch in die Pappvorlage

In die Mitte der beiden Pappkreise schneidest du jeweils ein Loch. Du solltest jetzt ein Rechteck und zwei gleich große Kreisschablonen vorliegen haben.
4. Lege den Anfang deiner Schnur in den Schlitz

Die Anfang der Schnur legst du in den Schlitz deiner rechteckigen Pappe und hältst ihn dort fest.
5. Wickle die Schnur um deine Pappe

Nun wickelst du die Schnur um die Pappe herum. Je nachdem, wie buschig dein Pompons werden soll, machst du das öfter. Wir habe hier die Wolle ca. 200 mal um die Pappe herumgewickelt.
6. Ziehe den Faden nach vorne

Du ziehst nun den unteren Faden durch den Schlitz auf die Oberseite.
7. Knote die Schnur fest zu

Mache hier einen festen Doppelknoten. Sei aber vorsichtig, dass die Schnur nicht reißt.
8. Schneide deinen Pompon auf

Schneide jetzt vorsichtig die Seiten deines Pompons auseinander und ziehe deine Pappvorlage heraus.
9. Fädle die Schnur durch deine kreisförmige Pappvorlage

Fädle nun den oberen und den unteren Faden deiner Schnur, die den Pompons zusammenhält, durch die kreisrunden Schablonen durch.
10. Umschließe dein Pompon mit der Pappvorlage

Deine Schablonen umschließen jetzt deinen Pompon. Schneide die Wollstücke auf die Größe der Schablone zurück.
11. Schneide dein Pompon zu

Zum Schluss kannst du deinem Pompons noch den letzten Feinschliff mit der Stoffschere verleihen.
Pompons basteln – fertig!

Fertig sind deine Pompons – Das Ganze haben wir direkt in mehreren Farben und öfter wiederholt. Die Pompons kannst du mit Nadel und einem farblich passenden Garn an dem Wäschekorb befestigen.
So einfach kannst du ein Wäschekorb mit Pompons nähen!


Juhu, so einfach kann Ordnung gehen! Wenn du unseren Wäschekorb mit Pompons nähen magst, zeig uns dein Ergebnis bei instagram unter dem Hashtag #makerist. Wir teilen regelmäßig tolle Bilder aus der Community in unserer Story. Vielleicht bist auch du bald dabei. Wir sind gespannt, was du aus unserer Anleitung gezaubert hast.
Viel Spaß beim Nachnähen!
PS: Du hast Lust noch mehr Ordnung zu schaffen? Dann schau doch mal in unserem Beitrag zum Nähen einer Stoffschale vorbei!
Bei Pinterest pinnen

