Wer mag schon Aufräumen? Wir finden, dass das Ordnunghalten mit den passenden selbstgemachten Hilfsmitteln gleich viel mehr Spaß macht und haben deshalb heute eine Nähanleitung für ein Stoff-Utensilo mit schickem Kaktus-Stoff für dich.
Das schicke Stoffkörbchen ist super einfach zu nähen und kann sogar flexibel gewendet werden und entweder mit dem Muster oder mit der schlichten Seite nach außen genutzt werden.
MATERIAL FÜR EIN STOFF-UTENSILO
– 60 x 15 cm Baumwollstoff für außen, z.B. diesen tollen Kaktus-Stoff
– 60 x 15 cm Baumwollstoff für innen
– 60 x 15 cm Bügeleinlage mit Volumen, z.B. H640
– Unsere kostenlose Schnittvorlage zum Ausdrucken
– Eine Nähmaschine und Nähgarn
– Bügeleisen und Bügelbrett
– Schere und Stoffklammern oder Stecknadeln
NÄHANLEITUNG FÜR EIN STOFF-UTENSILO
Schneide all deine Stoffe mit Hilfe der kostenlosen Schnittvorlage zu. Du brauchst zwei mal den Außenstoff, zwei mal den Innenstoff und zwei mal die Bügeleinlage. Schneide bei den Stücken der Bügeleinlage noch an jeder Kante 1 cm ab, dann lassen sich deine Teile später besser nähen und sind an den Seiten nicht zu dick und fluffig.
Bügle dann die Baumwollstoffe und bügle die beiden Bügeleinlagen auf die linke Seite des Außenstoffes. Richtie dich dabei nach den Angaben auf deiner Bügeleinlage.
Leg die beiden bebügelten Teile deines Außenstoff rechts auf rechts (mit den ‚guten‘ äußeren und gemusterten Seiten aufeinander) und die beiden Teile des Innenstoffes auch. Stecke sie an den Seiten und am unteren Ende fest. Fange mit dem Außenstoff an und nähe die beiden Schichten mit ca. 1 cm Nahtzugabe rechts auf rechts aufeinander. Nähe nur die Seitenkanten und die untere Kante (dort wo die Klammern sind) fest und spare die unteren Ecken dabei aus.
Nimm die untere Kante, führe sie mit der Naht zur Seitenkante und lege sie so aufeinander, dass sich die Nähte berühren. Stecke die beiden Kanten aufeinander fest und nähe sie mit ca. 1 cm Nahtzugabe aufeinander. Mach das unten mit beiden Öffnungen, so dass daraus ein Boden entsteht.
Mache es jetzt mit dem Innenstoff genau wie mit dem Außenstoff: Seiten und Boden zusammen nähen und dann die Öffnungen unten schließen.
Nun hast du bereits zwei einzelne halbfertige Utensilos.
Stecke die beiden Stoffkörbe ineinander, so dass sich die ‚guten‘ Seiten berühren. Die Nähte sollten entsprechend ganz innen und ganz außen sein. Stecke die Stoffe an der oberen Kante ringsherum zusammen und nähe bis auf eine Wendeöffnung alles knappkantig zusammen.
Dreh dein Utensilo nach dem Nähen von innen nach außen und zupfe alles grade. Dann bügle die obere Kante ordentlich und mach das auch mit der Wendeöffnung.
Jetzt kannst du die komplette obere Kante knappkantig absteppen und somit auch die Wendeöffnung schließen. Dann bist du auch schon fertig mit deinem einfachen Utensilo. Die obere Kante kannst du einfach umklappen und hast dann eine schöne farblich abgesetzte Lasche. Übrigens kannst du das Stoff-Utensilo auch komplett umstülpen und die andere Seite außen nutzen.
DAS HANDGEMACHTE STOFF-UTENSILO
Habt viel Spaß bei der Umsetzung und teil deine Ergebnisse gerne bei Instagram unter dem Hashtag #makerist mit uns. Wir sind sehr gespannt, welche Stoffe und Farbkombinationen du wählst!