Das Essen ist fertig! Du gehst zur Arbeit, in die Schule, zur Uni, ins Büro oder auf die nächste Reise? Egal, wohin es dich verschlägt, der nächste Hunger kommt sicher. Wir haben heute eine Nähanleitung für eine Lunchbag mit Wachstuch für dich, damit du dein Essen umweltschonend und nachhaltig verpacken und transportieren kannst.
Foto: Ilona Habben
Styling: Anne Beckwilm
Das Schnittmuster gibt es natürlich kostenlos dazu und wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie es geht.
Viel Spaß beim Nachnähen!
MATERIALIEN FÜR DEINE LUNCHBAG MIT WACHSTUCH
– 0,5 m Wachstuch
– 0,5 m Futterstoff für die Innenseite
– 70 cm Gurtband
– Zwei D-Ringe
– Nähmaschine, Nähgarn und Schere
– Stoffklammern zum Fixieren
– Das kostenlose Schnittmuster für die Lunchbag
Nutze das Schnittteil der Lunchbag aus unserem kostenlosen Download und schneide damit deinen Oberstoff und den Futterstoff zu und wenn du magst, auch noch eine Volumeneinlage. Beachte dabei die Nahtzugaben und Markierungen im Schnittmuster. Das Gurtband kannst du auf eine Länge von ca. 70 cm zuschneiden.
NÄHANLEITUNG: LUNCHBAG MIT WACHSTUCH
Übertrage die Markierungen für den Gurtbandverschluss auf den Oberstoff und stecke das Gurtband entsprechend fest. Lege dann zuerst für den Verschlussteil eine Schlaufe um die beiden D-Ringe und steppe sie auf dem Schnittteil fest. Danach steppe dann auch das Gurtband der Länge nach bis zur Markierung fest.
Falte dein Schnittteil jetzt rechts auf rechts (und dein Gurtband liegt jetzt auch rechts auf rechts) und steppe die gegenüberliegenden Seitennähte ab.
Ziehe die eingeschnittenen Ecken auseinander und lege so die Stoffkanten aufeinander. Steppe beide Seiten fest, so dass der Boden rechteckig wird.
Wiederhole dann die letzten Nähschritte auch mit deinem Futterstoff.
Lege jetzt beide Beutel rechts auf rechts ineinander und orientiere dich dabei an den Seitennähten. Leg sie aufeinander. Jetzt kannst du alles rundherum zusammennähen, dabei eine Wendeöffnung stehen lassen und dann das ganze Stück wenden. Steppe zum Schluss die obere Kante knappkantig ab.
Tadaaa, nun sind wir fertig! So eine schöne praktische Lunchbag!
Foto: Ilona Habben
Styling: Anne Beckwilm
Wir haben direkt zwei Varianten gemacht, damit wir bestens ausgestattet sind. Die Lunchbag eignes sich super für den Alltag, aber auch prima für ein Picknick.
DIE ANLEITUNG ALS VIDEO
Die Nähanleitung für die Lunchbag gibt es bei uns übrigens auch als Video!
Schau doch mal in unserem Makerist NähCafé bei YouTube vorbei. Dort erklärt dir unsere liebe Nähexpertin Bettina auch in Videoform, wie du dieses Projekt perfekt umsetzen kannst.
Schau dir auch gern unsere anderen Videos an!
Nun bist du top vorbereitet, hast unsere Anleitung gelesen und das Video geschaut. Weiter geht’s: Du brauchst noch Anregungen für das Material zum Nähen? Das hier könntest du für die Umsetzung brauchen:
MATERIAL FÜR DEINE LUNCHBAG
Viel Spaß beim Nachnähen und beim Benutzen im Alltag oder auf Reisen. Jetzt wird die Mittagspause gleich noch viel toller!
BEI PINTEREST PINNEN
Weitere passende Projekte zur Lunchbag



Hier im Magazin findest du unsere Anleitungen für eine Flaschentasche, für eine Besteckrolle und für eine Picknickdecke. Viel Spaß damit!