Nähen

Nähmaschinen-Tipp: Inge Szoltysik-Sparrer empfiehlt die PFAFF Expression 3.5

1. Liebe Inge, was ist das Besondere an der Pfaff Expression 3.5? 

Es ist eine Computernähmaschine und deshalb sehr einfach zu bedienen. So zeigt ein Grafikdisplay die gewählten Stiche in Originalgröße inklusive der empfohlenen Einstellungen und allen benötigten Informationen an. Sie verfügt über eine Vielzahl von einprogrammierten Stichmustern. Sie hat eine enorme Motorleistung und ist dabei angenehm laufruhig.  Mit einem Zusatzfüßchen aus stabilem Kunststoff bekommt man sogar den unsichtbaren Nahtreißverschluß problemlos eingenäht. 

2. Was hat dir an der Arbeit mit dieser Nähmaschine am meisten Spaß gemacht?

In meinem Videokurs haben wir sehr lange Nähte an der Seite der Hose, die außerdem noch mit einer Futterunterlage versehen sind. Bei vielen Nähmaschinen verschieben sich während des Steppens die unterschiedlichen Stofflagen und die Naht endet mit einem Stoffüberschuss.

Für die PFAFF Expression 3.5 ist das Dank des Original-PFAFF IDT-Systems, das es so nur bei PFAFF gibt, ein Kinderspiel. Diese Art des Obertransportes garantiert eine perfekte Stoffführung ohne die geringsten Verschiebungen.

3. Im Kurs lernen die Kunden die Kunst des Dressierens – also körpergerechtes Formbügeln – wie wichtig ist Bügeln generell für dich?

Bügeln ist genauso wichtig wie das Nähen. Nach jedem Nähschritt folgt ein Bügelschritt, bevor weiter gearbeitet wird. Zusätzlich endet jede Modellfertigstellung mit einem umfangreichen und kritischen Endbügelprozeß. Um ein perfektes Endergebnis beim Bügeln zu erzielen, müssen die 3 Faktoren: Hitze, Druck und Feuchtigkeit gekonnt zusammenspielen und eingesetzt werden.

4. Der Durchschnittsverbraucher könnte meinen „So viel Aufwand, um eine Hose zu nähen – warum nicht einfach eine fertige kaufen?“ – warum plädierst du für selbstgemacht?

Ich richte mich mit meinen Videokursen an echte Nähenthusiasten, die nach allen Regeln der Schneiderkunst wie ein Profi nähen möchten und viel Herzblut in ihr Hobby investieren. Die Zeit sollte man dabei außer Acht lassen und bereits das Endergebnis vor seinem geistigen Auge sehen.

Es gibt kein schöneres Glücksgefühl, als voller Stolz, Freude und Begeisterung bei einem gesellschaftlichen Ereignis, einer Familienfeier oder im Job mit einem selbstgeschneiderten Kleidungsstück zu erscheinen.

5. Die Expression 3.5 von PFAFF gehört zu den hochwertigen und somit höherpreisigen Nähmaschinen – warum lohnt sich die Investition?

Der Kauf einer Nähmaschine sollte wohlüberlegt und möglichst eine Entscheidung fürs Leben sein. Wer billig kauft, kauft meistens zweimal. Meine allererste Nähmaschine in Kindheitstagen war bereits eine PFAFF und seitdem bin ich absoluter Pfaff-Fan. Bei uns im Atelier haben wir vier PFAFF-Nähmaschinen und meine Mitarbeiter lieben diese sehr.

Tags: