Das Projekt eignet sich für dich super, wenn du noch nicht so viel Erfahrung an der Nähmaschine hast. Zur Not könntest du das Lebkuchenherz auch per Hand nähen, das würde aber etwas länger dauern.
Die kostenlose Schnittvorlage für das tolle Herz, die Buchstaben und die dekorativen Elemente findest du natürlich auch in diesem Artikel.
Material für dein Lebkuchenherz-Dekokissen
– Brauner Wollfilz, mindestens 2-3 cm dick, ca. 50 x 20 cm
– Weißes Bastelfilz für die Schrift und bunte Filz-Stücke für die Deko-Elemente
– Weiße breite Zackenlitze, mind. 1 m lang
– Ein wenig Füllwatte
– Nähmaschine, farblich passendes Nähgarn und eine Nähnadel
– Eine Stoffschere und eine Bastelschere
– Stoffklammern zum Fixieren
– Unsere kostenlose Schnittvorlage für das Lebkuchenherz
– Drucker und Druckerpapier
Nähanleitung für ein Lebkuchenherz aus Filz
Lade dir zuerst deine kostenlose Lebkuchen-Schnittvorlage aus unserem Anleitungsmarkt herunter und drucke sie aus. Dann kannst du mit Hilfe der Vorlagen oder mit Hilfe von eigenen Kreationen hübsche Blümchen aus deinem Bastelfilz ausschneiden.
Jetzt schnapp dir weiter deine Schere und schneide den Schriftzug aus. Nutze dazu entweder unsere Vorlage, oder denk dir selbst Buchstaben aus.
Nun kannst du mit der Vorlage außerdem das Lebkuchenherz ausschneiden. Du brauchst zwei Schnittteile, eines für vorne und eines für hinten. Leg am besten schonmal deine dekorativen Elemente und die Zackenlitze drauf und schau, ob alles so passt, wie du es dir vorstellst.
Nun schnapp dir deine Stoffklammern, steck deine Zackenlitze mit genug Abstand zum Rand (mindestens 2-3 cm) ordentlich fest und nutze dann deine Nähmaschine, um die Litze ringsherum auf deinen Wollfilz zu nähen.
Leg deine Buchstaben Stück für Stück auf das Herz und steppe sie auf dem Filz fest. Nähe am besten nah an der Kante, so dass es schön ordentlich aussieht und an den Rändern nicht zu sehr absteht.
Da die Blümchen sehr kleinteilig sind, macht es nicht so viel Sinn, sie mit der Nähmaschine anzunähen. Nutze hier also am besten Garn und eine Nähnadel und nähe sie Schritt für Schritt per Hand auf. Nutze einen einfachen Steppstich oder Schlingenstich.
So sollte das nun aussiehen. So einfach und so schick!
Nimm jetzt wieder deine Stoffklammern und nutze sie, um die beiden herzförmigen Stoffschichten aufeinander zu fixieren. Lass an einer Seite eine Öffnung und fülle sie mit Füllwatte, bis dein Dekokissen das gewünschte Volumen erreicht. Nähe nun knappkantig ringsherum und verschließe zuletzt die Öffnung.
Fertig, das war es schon! So ein schönes Lebkuchenherz-Kissen! Damit kannst du nun deine Couch, dein Büro oder deinen Garten dekorieren.
Wichtig: Da das Kissen aus Dekofilz besteht, kann es natürlich nicht in der Waschmaschine gewaschen werden, sondern ist wirklich eher zu Dekozwecken als zum Kuscheln gedacht.
Zeig uns gerne Bilder von deinem Exemplar, zum Beispiel bei Instagram unter dem Hashtag #makerist.
MATERIALEMPFEHLUNGEN FÜR DEIN LEBKUCHENHERZ
DEIN LEBKUCHENHERZ-KISSEN AUS FILZ
Viel Spaß beim Selbermachen und eine tolle Zeit beim Oktoberfest!
P.S.: Weitere Projekte passend zum Thema findest du auch hier in unserem Magazin: