Nähen

Praktisch und nachhaltig: Lunchbag aus SnapPap nähen!

Das wirst du brauchen

SnapPap mit den Maßen 12 x15 cm und 57 x 23cm –
– zwei Knöpfe
– ein Bändchen (Leder oder passend zum SnapPap eine vegane Alternative aus Baumwolle) –
Nähnadel
Nähgarn – 
Schere
Nähmaschine

Und so geht’s

Step 1

Zunächst musst du das SnapPap waschen und im feuchten Zustand ordentlich durchkneten. Dabei verändert sich das SnapPap und bekommt eine Leder-Optik. 

Step 2

Da das SnapPap nicht ausfranst, brauchst du es nicht zu versäubern. Stattdessen kannst du es natürlich vorm Nähen noch ganz nach deinem Geschmack dekorieren, bedrucken oder bestempeln. Das kleinere Stück ist der Boden der Bag, daran nähst du nun die lange Seite des großen Stückes fest. Du kannst die Stücke leider nicht mit Stecknadeln fixieren, weil davon Löcher zurückbleiben würden. Wonderclips sind da die ideale Alternative. 

Step 3

Die geraden Nähte lassen sich ganz einfach nähen, nur bei den Ecken musst du ein bisschen aufpassen. Wie auch bei anderen Stoffen nähst du bis an den Rand, lässt die Nadel im Stück stecken und drehst dann um 90°. Bei der Drehung kann es helfen, einen kleinen Schlitz in das größere Stück zu schneiden – direkt auf die Nadel zu.

Step 4

Wenn du den Boden und die Wand miteinander verbunden hast, steht noch die Seitennaht offen. Die kannst du mit einer einfachen Naht schließen. Dabei kannst du die gesamte Lunchbag ruhig ein bisschen knicken und kneten für eine einfachere Handhabung.

Step 5

Die Knöpfe bringst du auf den breiten Seiten der Lunchbag mittig, ca. 6 cm über der Unterkante, an. Das Bändchen knotest du am Knopf auf der Rückseite fest, so dass du es dann über die Oberkante zum vorderen Knopf führen kannst. Wenn du die Lunchbag nun faltest wie eine Papiertüte und dann das Bändchen mit etwas Spannung am vordenen Knopf fest bindest, ist deine Lunchbag fest verschlossen.

Tags: