Das wirst du brauchen
– Oberstoff: Baumwollstoff –
– Futterstoff: Frotteestoff –
– Webband, 27 cm –
– Nähmaschine –
– Garn –
– Reißverschluss, 12 cm –
Und so geht’s
Zuschnitt
Schneide die Stoffe wie folgt zuschneiden (Nahtzugabe von 1 cm enthalten):
Oberstoff:
1 x „Tasche“ von 16 x 19 cm
1 x „Deckel“ von 16 x 5 cm
2 x „Abdeckung“ von je 4 x 3 cm
Futterstoff:
1 x „Tasche“ von 16 x 19 cm
1 x „Deckel“ von 16 x 5 cm
Step 1
Zuerst das Webband 3 cm vom oberen Rand auf die rechte Stoffseite des Oberstoff-Schnittteils „Tasche“ mit rotem Garn feststecken. Achte darauf, dass das Webband mit dme Stof an der linken Seite bündig ist und auf der rechten Seite übersteht. Das Band knappkantig auf den Oberstoff steppen.
Step 2
Lege nun das überstehende Webband als Schlaufe nach links über den festgenähten Teil und wieder so zurück, dass das Ende des Webbands nun mit der rechten Seit des Stoffs bündig liegt. Stecke es fest.
Step 3
Für die „Abdeckungen“, die dem Verdecken der Reißverschlussenden dienen, schlägst du bei beiden Teilen jeweils eine der kurzen Seiten um 1 cm auf die linke Stoffseite um und bügelst sie um.
Step 4
Stecke den Reißverschluss mit der linken Seite nac unten auf die rechte Seite des oberen Schnittteilrands „Tasche“ im Frotteestoff. Nun die beiden „Abdeckungen“ an den jeweils linken und rechten Rand des Reißverschlusses mit der gebügelten Kante zur Mitte zeigend feststecken. Lege den Reißverschlussfuß ein und nähe die Lagen mit weniger als 1 cm Nahtzugabe zusammen.
Step 5
Dann den Oberstoff so wenden, dass Ober- und Futterstoff links auf links liegen, bügeln und entlang des Reißverschlusses knappkantig mit pinkem Garn absteppen.
Step 6
Den Reißverschluss nun mit der rechten Seite nach oben bündig auf die rechte Seite des Frotteeschnittteils „Deckel“ legen und feststecken. Lege den Oberstoff rechts auf rechts darauf. Feststecken und mit etwas weniger als 1 cm Nahtzugabe zusammennähen. Wenden, bügeln und knappkantig entlang des Reißverschlusses absteppen. Schneide zum Schluss die Nahtzugabe so weit wie möglich zurück. Ersetze den Reißverschlussfuß in deiner Nähmaschine wieder durch den Nähfuß.
Step 7
Den Reißverschluss ganz öffnen (das ist später wichtig zum Wenden). Falte die Tasche längsseitig rechts auf rechts und nähe die kurze Seite oben und die lange Seite zusammen (achte darauf, dass das Webband genau aufeinander liegt).
Step 8
Für die Bodennaht den Stoff so falten, dass die Seitennaht genau mittig liegt. Zusammennähen. Die gesamte Nahtzugabe – die Ecken am besten schräg – so weit wie möglich zurückschneiden. Wende die Tasche durch den Reißverschluss. Die Lieblingszahnbürste eingepackt und los geht die Reise!
Taschen für kleine Abenteurer
Auch die Kleinen haben Großes vor und brauchen die ein oder andere Tasche, die sie auf ihren Abenteuern begleitet. Das Buch „Kindertaschen nähen – von praktisch bis verspielt“ enthält 17 einfache Projekte für tolle Taschenmodelle für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Ob Stiftemäppchen, Turnrucksack oder Kulturtasche – hier wirst du garantiert fündig!
ISBN: 978-3-86355-5501-6
Preis: 14,99 Euro (D) / 15,50 Euro (A) via EMF Verlag