Nähen

Regenjacke für Kinder nähen

Kinderjacke-naehen-aus-Softshell

Heute kann es regnen, stürmen oder schneien – denn dein Kind hat bald eine neue Jacke aus Softshell! Wir zeigen dir, wie du eine Regenjacke für Kinder nähen kannst. Durch das wasserdichte Softshell ist die Regenjacke ein zuverlässiger Begleiter bei Regentagen. Im Zeitraum vom 29.10. bis inklusive 12.11. hast du die Möglichkeit, 30% auf das Ebook zu sparen.

Kinderjacke-naehen-aus-Softshell

Das Ebook für die Regenjacke von unserer Designerin Textilsucht ist geeignet für Näher*innen mit Vorkenntnissen. Wir werden Reißverschlüsse, Belege und Bündchen vernähen. Wenn du das noch nicht kannst – kein Problem! Wir erklären dir alles Schritt für Schritt bis zu deiner fertigen Regenjacke für Kinder.

Material – Regenjacke für Kinder nähen

Um deinem Kind eine Regenjacke zu nähen, benötigst du folgende Materialien:

1,50 Meter Softshell mit Leo Print
0,40 Meter Bündchenstoff schwarz
Reißverschluss für Jacken, Länge abhängig von der Größe

Zum Nähen brauchst du diese Nähutensilien:

Stoffschere
Stoffklammern
Stoffnadeln

Material Set 1

SOFTSHELL BLUMENWIESE // BÜNDCHEN WEISS // REISSVERSCHLUSS MINTGRÜN

Material Set 2

SOFTSHELL LÖWEN // BÜNDCHENSTOFF BEIGE // REISSVERSCHLUSS HELLGRAU

Material Set 3

SOFTSHELL FLECKEN // BÜNDCHENSTOFF MARINEBLAU // REISSVERSCHLUSS MARINEBLAU

Ebook – Regenjacke für Kinder nähen

Hurra! Im Zeitraum vom 29.10. bis inklusive 12.11. hast du die Möglichkeit, 30% auf das Ebook zu sparen. Das Ebook für die Outdoor-Regenjacke ist in den Größe 86 – 158 erhältlich. Wir sind sehr verzaubert von dem tollen Schnittmuster mit Kapuze und den praktischen seitlichen Jackentaschen.

MakeristAR-Kinderjacke-naehen

Kaum zu glauben, aber den Schnitt für die Regenjacke haben wir komplett ohne Drucker übertragen. Wie das geht? Mit unserer MakeristAR-App kannst du ganz leicht Schnittmuster übertragen. Du ersparst dir dadurch das lästige Drucken, das Papierchaos und vor allem: Zeit! Du hast Lust bekommen es auszuprobieren? Klicke beim Kauf deines Ebooks den Haken „AR-Schnittmuster“ und teste den Schnitt direkt in der App.

Zuschnitt – Regenjacke für Kinder nähen

Sind die Schnittteile auf den Stoff übertragen, geht es an den Zuschnitt. Schneide die Schnittteile laut Zuschnittplan im Ebook zu. Für die Länge der Bündchen musst du zunächst mit einem Maßband den Tascheneingriff nachmessen. Das Bündchen sollte 4 cm breit zugeschnitten werden. Die Länge berechnest du folgendermaßen:

Länge des Tascheneingriffs x 0,8

Regenjacke für Kinder nähen – los geht’s!

1. Steck das Bündchen rechts auf rechts auf den Tascheneingriff

Stecke das Ärmelbündchen rechts auf rechts an den Ärmeleingriff. Am besten eignen sich dafür Stoffklammern, die du in regelmäßigen Abständen platzierst. Das Bündchen kannst du entweder mit der Overlock oder mit einer Nähmaschine annähen. Wichtig ist, dass du einen elastischen Stich verwendest.

2. Stepp die Nahtzugabe ab

Kinderjacke-seitliche-Taschen-naehen

Klapp das Bündchen um und stepp es von der rechten Seite ab. Wähl an deiner Nähmaschine eine lange Stichbreite und stelle die Position der Nadel so ein, dass du die Nahtzugabe bequem knappkantig absteppen kannst. Dadurch erreichst du eine schöne abgesteppte Naht.

3. Näh den Tascheneingriff auf den Taschenbeutel

Leg nun den Tascheneingriff mit der linken Seite auf die rechte Seite des Taschenbeutels. Fixiere beide Tascheneingriffe mit einer Naht an der Außenkante.

4. Steck die Tascheneingriffe an das Vorderteil

Sind die Tascheneingriffe fertig genäht, können sie an das Vorderteil genäht werden. Schnapp dir dazu wieder die Stoffklammern und fixiere damit die Tascheneingriffe an den Vorderteilen. Mit deiner Nähmaschine kannst du in

5. Stepp die Naht knappkantig ab

Dreh deinen Stoff nun wieder auf die rechte (schöne) Seite und steppe die Nahtzugabe knappkantig ab. Stelle dazu auch hier wieder die Nadelposition so ein, dass du eine Linie hast, an der du dich orientieren kannst, und wähle eine hohe Stichbreite.

6. Schließe die Schulternähte

Kinderjacke-Schulternaehte-schliessen

Das Vorderteil ist fertig genäht und kann nun an das Rückenteil genäht werden. Das machen zunächst erst einmal an den Schulternähten, die wir mit einer kurzen Naht miteinander verbinden. Wiederhole das Ganze für die andere Seite.

7. Näh die Kapuze an das Rückteil

Lege die beiden gegengleichen Kapuzenteile rechts auf rechts aufeinander. Näh in Nähfüßchenbreite entlang des Hinterkopfs der Kapuze. Wenn das erledigt ist, kannst du die Kapuze auch schon an die beiden anderen Teile nähen. Deine Kinderregenjacke nimmt langsam Gestalt an! Stecke zunächst die Naht der Kapuze auf die hintere Mitte des Rückteils. Von dort aus stecke die Kapuze rund herum fest und nähe anschließend alles fest.

8. Setz den Reißverschluss ein

Trenne deinen Reißverschluss zunächst in zwei Teile auf. Stecke ihn rechts auf rechts auf das Vorderteil, sodass die Zähnchen des Reißverschluss 1 cm unterhalb des Kapuzenausschnitts beginnen und am unteren Ende 1 cm Nahtzugabe stehen bleiben. Mit einem Reißverschlussnähfüßchen kannst du nun entlang des Reißverschluss nähen.

Tipp aus dem Näh Café – Reißverschluss einnähen

Falls du noch nie einen Reißverschluss eingenäht hast und dir unsere Erklärung noch nicht ausreicht, kein Problem! Bettina aus dem Näh Café erklärt dir Schritt für Schritt, wie du einen Reißverschluss einnähst.

9. Näh die Ärmel an die Armausschnitte

Kinderjacke-naehen-Aermel-annaehen

Anhand der Markierungen auf dem Schnitt kannst du erkennen, wo Vorn und Hinten an dem Ärmel ist. Stecke die Ärmel an die Jacke und nähe in Nähfüßchenbreite entlang des Ärmelausschnitts. Spare zunächst die seitlichen Nähte aus.

10. Schließe die Ärmel- und Seitennähte

Kinderjacke-naehen-Aermel-annaehen

Die Ärmel- und seitlichen Nähte können wir jetzt in einem Zug schließen. Stecke dir dafür erst einmal alles mit Stoffklammern ab. Nähe anschließend entlang der Kante. Verriegle zu Anfang und zum Ende die Naht durch einen Rückstich.

11. Näh den Kapuzenbeleg an die Reißverschlussbelege

Jetzt machen wir uns an die Belege. Nehmen wir uns zuerst die Kapuzenbelege vor. Näh diese an der Mittelnaht zusammen. Steck diesen dann rechts auf rechts auf die Kapuzenbelege und näh mit einer kurzen Naht darüber.

12. Näh den Beleg rechts auf rechts an das Vorderteil

Den langen Beleg heften wir nun an das Vorderteil der Jacke. Achte dabei darauf, dass die Nahtzugabe immer aufgeklappt sind und diese sich rechts und links der Naht legt. So vermeidest du unschöne hohe Nähte.

13. Verbinde die Saumbelege miteinander

Kinderjacke-naehen-Saumbeleg-annaehen

Um einen schönen Saumabschluss zu erhalten, sind Belege immer sinnvoll! Verbinde zunächst erst einmal die Saumbelege an der Mittelnaht miteinander, sodass ein langer Saumbeleg entsteht.

14. Näh den Beleg an den Saum

Dieser lange Saumbeleg kann mit Stoffklammern an den Saum geheftet werden. Achte auch hier wieder darauf, dass die Nahtzugabe auseinander geklappt ist. Steck den Saumbeleg im rechten Winkel an das untere Ende des Reißverschlussbelegs. Danach wird dieser nach außen geklappt, sodass ein schöner Abschluss für den Reißverschluss entsteht.

15. Stepp alle Belege ab

Klapp den Beleg nach innen und steppe sowohl den Saum- als auch den Reißverschluss von rechts ab. Wähle für eine schönere Optik eine hohe Stichbreite und suche dir ein Orientierungspunk für eine gerade Naht. Du kannst dir dafür beispielsweise ein Stück Washitape auf deine Stichplatte kleben.

16. Näh die Saumbündchen an

Falte die Bündchen mittig und nähe entlang der zackigen Kante. Danach falte das Bündchen erneut und stecke es gedehnt an den Ärmelabschluss. Die Naht des Ärmelbündchens trifft dabei auf die Naht des Ärmels. Wenn das Bündchen angenäht ist, schiebe es ein wenig in den Ärmel rein und steppe den Außenstoff ab.

Fertig ist die Regenjacke für Kinder!

Hip hip hurra! Die Regenjacke für Kinder ist fertig genäht! Wir hoffen, du hattest großen Spaß beim Nachnähen und die Kleinen freuen sich über ihre neue Lieblingsjacke. Da steht einem ausgiebigen Herbstspaziergang nichts mehr im Wege. Das Wetter ist jetzt nämlich keine Ausrede mehr!

Wir sind natürlich wahnsinnig gespannt, wie du die Regenjacke gestaltet hast. Welche Stoffe hast du verwendet? Hast du dich vielleicht sogar von unseren Empfehlungen inspirieren lassen? Zeig uns deine fertige Regenjacke für Kinder auf instagram unter dem Hashtag #makerist. Wir reposten regelmäßig Inspiration aus der Community.

Wir haben passend für dich das nächste DIY auf Lager. Du hast Lust auf individualisierte Gummistiefel? Dann schau doch mal in unseren Beitrag über Gummistiefel bemalen vorbei.

Bei Pinterest pinnen

Tags: