Nähen

Sandspielzeug-Aufräumsack mit Outdoorstoff nähen

Das wirst du brauchen

– 1,5 m Outdoorstoff Rains (1 m für die Grundfläche; 0,5 m in einer anderen Farbe für Applikationen und den Tunnelzug) –
– 3,60 m Kordel –
– 1 Kordelstopper –
– 1 D-Ring, 40 mm –
Wonderclips (oder Wäscheklammern) –
– Folienstift non-permanent –
– Evtl. Stylefix bzw. Stylefix-Patches –
– Evtl. Applikationsvorlagen (Stern, Herz, Kreis, etc.)
Nähgarn, Maßband, Schere, Sicherheitsnadel, Nähmaschine, evtl. Overlock –

Ein paar Tipps vorweg

Für Markierungen und das Aufzeichnen der Schnittlinien verwendet Catharina einen wasserlöslichen Folienstift. So können Farbreste hinterher einfach mit etwas Wasser abgewaschen werden.

Die Wonderclips verwendet sie anstelle von Stecknadeln, um keine Löcher im Gewebe zu hinterlassen. Hast du keine zur Hand, versuche es mit Wäscheklammern.

Bügeln kann man den Outdoorstoff nur mit größter Vorsicht. Catharina hat die Stoffteile, die zu falten sind, meist einfach mit den Fingern glatt gestrichen oder mit dem kalten Bügeleisen flach gepresst. Wenn es doch richtig gebügelt werden soll, dann nur auf niedrigster Stufe und eventuell mit einem Bogen Backpapier zwischen Stoff und Bügeleisen.

Diese Anleitung ist für einen Aufräumsack von ca. 1 m Durchmesser konzipiert. Du kannst das Format deines Aufräumsacks beliebig verändern, indemdu deinen Grundstoff zu einem größeren oder kleineren Kreis zuschneidest.

Die Länge für den Tunnelzugstreifen bemisst sich nach der Formel Durchmesser x 3,14. Dazu kommt eine Nahtzugabe an den kurzen Seiten von jeweils 1cm. Die Höhe der Streifen kannst du beliebig wählen, Catharina würde jedoch nicht weniger als 5 cm nehmen.

Und so geht’s

Step 1

Schneide deinen Grundstoff zu einem Quadrat von 1 m x 1 m. Falte dieses Quadrat zwei Mal zur Hälfte, so dass du ein Quadrat von 50 cm x 50 cm erhältst. Klammere die verschiedenen Stofflagen an den Seiten mit den Wonderclips zusammen, damit sich später nichts verschiebt. Schneide dir ein 60 cm langes Stück Nähgarn zu und knote ein Ende am Folienstift fest. Miss das Nähgarn noch einmal nach und kürze es auf ca. 48 cm. Halte mit einer Hand das lose Ende des Fadens an der inneren Ecke des Quadrats, wo sich die geschlossenen Seiten treffen fest und zeichne mit der anderen Hand, dem Folienstift und straff gespannten Faden einen Viertelkreis auf das Stoffquadrat. Schneide an dieser Linie den Stoff aus und falte ihn auseinander. Du solltest nun einen Kreis vor dir haben.

Step 2

Schneide dir aus der vollen Breite des Kontraststoffs zwei Streifen von jeweils 10 cm Höhe zu. Außerdem ein Rechteck von 8 cm x 12 cm. Wenn du deinen Aufräumsack mit Applikationen verschönern möchtest, schneide dir diese jetzt auch zu.

Step 3

Platziere die Applikationen mit Stylefix auf dem Kreis und nähe sie knappkantig auf.

Step 4

Falte das kleine Rechteck rechts auf rechts der Länge nach und nähe es zusammen. Wende es und streiche es glatt. Falte ein kurzes Ende zwei Mal nach innen um und nähe es ungefähr auf der Mitte des Kreises fest. Fädele den D-Ring ein und befestige auf die gleiche Weise das andere kurze Ende.

Step 5

Lege die langen Streifen rechts auf rechts aufeinander und nähe eine kurze Seite zusammen. Schlage die kurzen Enden des Streifens zwei Mal ca. 5 mm nach innen um und nähe diese fest. Falte den Streifen der Länge nach links auf links und clippe ihn rechts auf rechts an den Kreis mit der geschlossenen Seite nach innen. Die beiden Enden sollten sich dabei überlappen.

Step 6

Befestige eine Sicherheitsnadel an der Kordel und fädele sie durch den Tunnel. Schiebe den Kordelstopper auf die Kordel und verknote diese dann mit dem D-Ring. Jetzt kannst du mit der Kordel deinen Stoffkreis zusammenziehen und es entsteht ein Aufräumsack. Fertig!

Catharina aka Madame Blanc wünscht dir viel Spaß beim Nähen und freut sich auf deinen Besuch, auf ihrem Blog! Wenn du Fragen zur Anleitung hast, melde dich gerne bei ihr, sie wird dir mit Rat und Tat zur Seite stehen: madame_blanc@web.de

Tags: