Das wirst du brauchen
– Bastelfilz in Hellgrün, 2x je 19 x 14 cm –
– Stoffreste, z. B. mit Streifen oder Blümchen –
– Bastelhölzer in Grün, 11 x 0,8 cm –
– Terrakottatöpfe, Ø 9, 8 cm hoch, Ø 7, 6 cm hoch –
– Stickgarn in Hellgelb, Dunkelgrün –
– Sand oder kleine Steine –
– Pappe –
– dicke Nähnadel –
– Stecknadeln –
– Kugelschreiber –
– Schere –
– Alleskleber –
– Füllwatte –
– Schnittmuster –
Verwendete Stiche
Und so geht’s
Step 1
Nach einem der Schnittmuster einen Kaktus zweimal aus Filz zuschneiden. Mit dunkelgrünen Heftstichen die Maserungen aufsticken, nicht zu nah am Rand sticken. Schneller geht’s, wenn mehrere Stiche auf einmal gestochen werden.
Step 2
Beide Teile dann mit der Vorderseite nach außen mit Stecknadeln zusammenheften. Mit gelben Schlingstichen am Rand zusammennähen, dabei unten eine Öffnung lassen. Kaktus mit Füllwatte ausstopfen, dabei mit einem Stift die Watte nach oben schieben.
Step 3
Schiebe nun ein Bastelholz ein paar Zentimeter tief in den Kaktus und klebe die Öffnung zu. Du kannst auch noch einen kleineren Kaktus anfertigen, nimm dann gelbes Stickgarn für die Maserungen und grünes zum Zusammennähen.
Step 4
Beklebe den Rand des Terrakottatopfes mit einem Stoffstreifen und klebe über die Öffnung im Boden einen Filzrest. Fülle den Topf mit kleinen Steinen oder Sand und stecke den Kaktus hinein. Dann kannst du Stecknadeln als Stacheln darin verteilen.
Alles von Hand genäht!
Mit dem „Nähbuch für Kinder“ von Andrea Küssner-Neubert können Kleine (und Große) viele süße Nähprojekte ganz ohne Nähmaschine nacharbeiten. Ob Täschchen, Handyhülle oder Türstopper -mit vielen bunten Materialien und Nadel und Faden kann drauf losgenäht werden!
ISBN: 978-3841064356
Preis: 12,99 Euro via Christophorus Verlag