Nähen

Süßes Früchtchen: Schürze aus Wachstuch nähen

Das wirst du brauchen

– 80 x 80 cm Wachstuch in Gelb mit weißen Punkten –
– 10 x 65 cm Wachstuch in Rot mit kleinen weißen Punkten –
– 22 x 35 cm Wachstuch in Rot mit großen weißen Punkten –
– 35 x 45 cm Wachstuch in Grün mit weißen Punkten –
– 120 cm Baumwollgurtband in Petrol, 40 mm breit –
– 250 cm vorgefalztes Baumwollschrägband in Rot-Weiß kariert, 1 cm fertige Breite –
– 30 cm Paspelband in Türkis –
– 65 cm Paspelband in Grün –
– 60 cm Paspelband in Pink –
– 17 Kunststoff-Druckknöpfe, 12 mm Ø in Schwarz –
Werkzeug für die Druckknöpfe
Nähmaschine
Schere
Nähgarn
Schnittmuster

Zuschnitt

1 cm breite Nahtzugaben sind in den Schnittteilen und Zuschnittmaßen bereits enthalten.

Aus Wachstuch in Gelb mit weißen Punkten:
Schürze 1x im Stoffbruch

Aus Wachstuch in Rot mit kleinen weißen Punkten:
Halsschlaufe 1 Streifen: 8 x 60 cm

Aus Wachstuch in Rot mit großen weißen Punkten:
Taschenteil „Fruchtfleisch“ 1x

Aus Wachstuch in Grün mit weißen Punkten:
Taschenteil „Schale“ 1x
Blende am Halsrand 1 Streifen: 8 x 32 cm

Und so geht’s

Step 1

Das grüne Paspelband laut Schnittmarkierung am oberen Rand und an der gerundeten Kante unter das Taschenteil „Schale“ legen, die Wachstuchkante von rechts offenkantig auf die Paspel steppen.

Step 2

Das Taschenteil „Fruchtfleisch“ links auf rechts bis zur Ansatzlinie auf das Taschenteil „Schale“ legen. Den oberen Rand an der Umbruchkante − um den oberen Rand des Taschenteils-„Schale“ herum − nach links falten. Das „Fruchtfleisch“ an der gerundeten Kante knappkantig aufsteppen, dabei am oberen Rand auf der Rückseite den Umschlag mitfassen. Die schwarzen Druckknöpfe nach Belieben als „Melonenkerne“ einstanzen.

Step 3

Die Tasche laut Schnittmarkierung auf die Schürze legen und knapp neben der Paspel-Ansatznaht aufsteppen.

Step 4

Für die Bindebänder das Baumwollgurtband halbieren. Je ein Band mit einer Schmalkante laut Schnittmarkierung bündig auf die linke Schürzenseite stecken, evtl. anheften.

Step 5

Schürze an den Armausschnitten und an der gerundeten Schürzenkante mit Schrägband einfassen. Die Gurtbänder an der Schrägbandnaht jeweils zur Seite falten. Schrägband-Außenkante knappkantig auf das Gurtband steppen. Die offenen Gurtband-Schmalkanten zweimal 1 cm breit einschlagen und feststeppen.

Step 6

Das pinkfarbene Paspelband rechts auf rechts an eine Längskante des Streifens für die Halsschlaufe steppen. Streifen an den Längskanten rechts auf rechts legen, die Längskanten sowie die Schmalkanten zusammennähen, dabei an der Längsseite eine Wendeöffnung lassen. Nahtzugaben zurückschneiden, Ecken abschrägen. Streifen wenden, flach bügeln und rundum knappkantig absteppen.

Step 7

Das türkisfarbene Paspelband rechts auf rechts an den oberen Schürzenrand steppen. Die Halsschlaufe mit den Schmalkanten auf der linken Seite an den oberen Schürzenrand heften, das pinkfarbene Paspelband zeigt dabei nach außen.

Step 8

Den Blendenstreifen für den Halsrand mit einer Längskante rechts auf rechts an den oberen Schürzenrand steppen (Paspel und Halsschlaufe werden dabei mitgefasst). Blendenstreifen rechts auf rechts zur Hälfte falten und die Schmalkanten zusammennähen. Blende links auf links wenden. Die offene Blenden-Längskante mit eingeschlagener Nahtzugabe auf der Schürzenrückseite an die Ansatznaht stecken. Von rechts im Nahtschatten der Paspel durchsteppen, dabei die Blenden-Längskante mitfassen.

Step 9

Die Halsschlaufe nach oben legen. Die verstürzten Blendenkanten knappkantig absteppen, dabei die Halsschlaufe mitfassen.

Schön und praktisch!

Wachstuch ist eines der Trendmaterialien schlechthin: Es ist leicht zu verarbeiten, verzeiht Kleckereien und sieht dabei noch toll aus! Das Buch „Nähideen aus Wachstuch“ von Ursula Prodinger und Elke Reith zeigt dir, wie vielfältig du diesen Stoff einsetzen kannst. Ob Stiftemäppchen, Turnbeutel oder Lätzchen – diese tollen Nähprojekte machen dein Leben leichter!

ISBN: 978-3841060853
Preis: 14,95 Euro via Christophorus Verlag

Tags: