Nähen

Tasche im Rüschen-Design nähen!

Das wirst du brauchen

Größe 28 cm breit x 15 cm hoch

– 35 cm Oberstoff
– 20 cm Futterstoff
– 20 cm Bügeleinlage
– 25,5 cm Reißverschluss
– 18 cm Reißverschluss für Innentasche –
– O-Ring für Riemen, 13 mm –
– Lederetikett (optional) –
– Nähmaschine –
– Schere –
Schnittmuster

Zuschnitt

Eine Nahtzugabe von 1cm ist im Schnitt enthalten.

Übertrage alle Punkte und Markierungen auf den Stoff. Schneide Oberstoff, Futterstoff und Bügeleinlage zu.

Oberstoff
• 1 x Mittlere Vorderseite: 6 cm x 17 cm
• 2 x Vorder-/Rückseite Vorderseite für gerüschte Variante auf die Hälfte legen und an der Schneidelinie teilen.
• 2 x Mittlere Rüsche: 9,5 cm 3 25,5 cm
• 4 x Seitliche Rüsche: 10 cm 3 25,5 cm
• 1 x Schlaufe: 10 cm 3 5 cm
• 1 x Riemen: 107 cm 3 5 cm

Futterstoff
• 2 x Vorder-/Rückseite
• 2 x Taschenbeutel für Innentasche mit Reißverschluss: 18 cm 3 10 cm

Bügeleinlage
• 2 x Vorder-/Rückseite

Und so geht’s

Rüschen fertigen

Step 1

Falte die Rüschenteile längs links auf links auf die Hälfte. Kräusele die Rüschen ein. Dafür nähst du nach dem Schnittmuster innerhalb der Nahtzugabe von Hand oder mit der Nähmaschine zwei Reihen Heftstiche. Lasse am Anfang und Ende der Naht längere Fadenenden stehen.

Schiebe am Anfang und ende der Heftnähte eine Stecknadel ein und wickele die Fadenende auf einer Seite in einer Achterschleife um die Stecknadel. Ziehe die Fäden auf der anderen Seite vorsichtig an und kräusele die Kante ein, bis die Länge des gekräuselten Stoffstücks dem Teil entspricht, auf das es genäht wird oder der Angabe auf dem Schnittmuster.

Step 2

Lege eine seitliche Rüsche rechts auf rechts auf die eine Vorderhälfte, die offene Rüschenkante 7 cm versetzt von der offenen Mittelkante. Stecke zunächst die Enden fest, arrangiere die Rüsche passend und stecke dann die restliche Rüsche fest. Nähe die Rüsche 1 cm breit auf die Vorderseite.

Step 3

Wiederhole Schritt 2 und lege die nächste seitliche Rüsche über die erste, die offene Rüschenkante 3,5 cm versetzt von der Mittelkante.

Step 4

Wiederhole Schritt 2 mit der mittleren Rüsche; lege diese an der Mittelkante an.

Step 5

Wiederhole Schritte 2–4 mit den Rüschen auf der anderen Vorderhälfte.

Step 6

Nähe die mittlere Vorderseite rechts auf rechts an eine seitliche Vorderseite. Bügele die Naht zur Mitte und steppe die Naht schmalkantig ab.

Step 7

Nähe die andere seitliche Vorderseite ebenso an.

Und so geht’s

Reißverschluss und Futter annähen

Step 1

Step 1

Bügele die Einlage nach den Herstellerangaben auf die linke Seite der Futterteile.

Step 2

Nähe die Innentasche mit Reißverschluss ein. 

Step 3

Nähe die Abnäher im Oberstoff und im Futter. 

Step 4

Schließe den Reißverschluss und lege ihn rechts auf rechts auf die Oberstoff-Vorderseite. Die linke Reißverschlussseite ist zu sehen. Stecke und nähe den Reißverschluss mit einem Reißverschlussfuß an, 3 mm neben der Kante des Reißverschlussbands. Verriegele die Naht. 

Step 5

Lege die Futter-Vorderseite rechts auf rechts auf die Oberstoff-Vorderseite mit Reißverschluss. Der Reißverschluss liegt jetzt zwischen Oberstoff und Futter. Nähe das Futter an; lasse die Naht am Anfang und am Ende 1 cm offen.

Step 6

Schlage das Futter nach links um und bügele die Naht. Steppe die Oberkante durch alle Lagen neben den Zähnchen ab, lasse die Naht am Anfang und am Ende 1 cm offen.

Step 7

Wiederholen Sie die Schritte 4–6 mit dem anderen Oberstoffteil und Futterteil. 

Schlaufe und Riemen fertigen 

Step 1

Fertige eine einfache Schlaufe. Ziehe den Ring auf die Schlaufe.

Step 2 

Falte die Schlaufe links auf links auf die Hälfte. Legemdie Schlaufe am Reißverschlussende an und hefte diese fest.

Step 3

Fertige den Riemen. Lege den Riemen am anderen Reißverschlussende an und hefte diesen fest.

OberstoffundFutter verstürzen

Step 1

Lege die Oberstoff-Vorderseite rechts auf rechts auf die Oberstoff-Rückseite. Stecke und verstürzeden Oberstoff von Punkt A in einer Ecke bis zu Punkt A in der anderen.

Step 2

Verstürzen Sie das Futter ebenso, lassen Sie dabei eine 10 cm lange Wendeöffnung.

Step 3

Kerbebei Oberstoff und Futter die Nahtzugabe an den Rundungen ein.

Step 4

Lege die oberen Seitenkanten rechts auf rechts; den Reißverschluss auf die Seitennaht. Die Schlaufe beziehungsweise der Riemen liegt innen und die Reißverschlusszähnchen stoßen in der Mitte aneinander.

Step 5

Nähe die Quernähte stabil ab; steppe mehrfach vor und zurück.

Step 6

Wende das Handtäschchen auf rechts, bügele es und schließe die Wendeöffnung im Futter. 

Step 7

Ziehe den O-Ring bis zur gewünschten Position auf das geschlossene Riemenende. Stecke und steppe das Riemenende schmalkantig fest.

Taschen nähen für perfekte Outfits!

Mit dem Buch „Taschen  -noch mehr moderne Klassiker nähen“ von Sue Kim kannst du dir für jede Gelegenheit die passende Taschen nähen und so Akzente setzen! Ob Clutch, Shopper oder Schultertasche – bei 19 leicht nachzuarbeitenden Projekten ist deine Traumt´-Tasche garantiert auch dabei. 

ISBN: 978-3-8635-484-2
Preis: 14,99 Euro (D) / 15,50 Euro (A) via EMF Verlag 

Tags: