Nähen

Trainer-Interview + Nähtipps: So fing bei Steffi Falk alles an!

Wie bist du zum Nähen gekommen?

In meiner Familie hat Nähen Tradition. Meine Urgroßmutter, meine Großmutter und meine Mutter haben genäht. Schon früh habe ich mich dafür interessiert und Sachen für meine Puppen und Kuscheltiere genäht. Mit 12 Jahren habe ich dann so richtig mit der Nähmaschine losgelegt.

Was waren deine ersten Näh-Projekte?

Das erste richtige Projekt war eine bunte Hose mit 14 Jahren. Damals waren eher weite und lässige Schnitte angesagt, das war praktisch zu nähen. Da ich in der DDR aufgewachsen bin und es nicht so coole Klamotten gab, musste man sich eben selber etwas nähen. Aus einer Steppdecke und einem gefärbten Laken habe ich mir dann zwei Jahre später sogar mal eine Winterjacke genäht.

Hast du Projekttipps für Näh-Anfänger?

Am leichtesten für Näh-Anfänger sind Kissen mit und ohne Applikationen, einfache Taschen, Beutel oder auch das Portemonnaie  – einfach Dinge, die keine komplizierten Formen haben und nicht auf dem Körper getragen werden. Wichtig ist es ein Gefühl für Stoffe, Gestaltung und Muster zu bekommen. Seine Nähmaschine muss man schließlich auch erst einmal kennenlernen.

Welche sind deine Lieblingskostüme?

Der Elefant gehört auf jeden Fall zu meinen Lieblingskostümen. Das war eine große Herausforderung – der ist an einem Wochenende entstanden. Den Pinguin mag ich auch sehr! Den haben meine Kinder gleich mehrmals getragen. Ich möchte immer neue und verschiedene Materialien verwenden, Sachen ausprobieren, die ich vorher noch nicht gemacht habe. Man muss probieren und loslegen – einfach machen – das gilt auch für Anfänger!

Woher bekommst du deine Inspiration für die Kostüme?

Meistens kamen die Wünsche oder Vorschläge von meinen Kindern selbst. Zu Fasching haben meine Kinder früher jedes Jahr Kostüme getragen. Ich entwickle aber auch gerne selber Ideen. Bei Kostümen kann man viel improvisieren. Es ist eben immer eine Verkleidung, da kann man sehr kreativ sein. Es muss nicht immer perfekt sein, der Spaß daran ist wichtig.

Welche Kostüme hast du über die Jahre gemacht?

Ganz, ganz viele! Angefangen bei Peter Pan über Meerjungfrau, Schildkröte, Vampir, Drache, Indianer bis hin zu Fee und natürlich Elefant und Pinguin. Ich habe vor allem Tierkostüme gemacht. Die meisten habe ich sogar selber gar nicht mehr. Viele Kostüme habe ich an meine Geschwister weitergegeben oder sie sind tatsächlich „kaputtgespielt“.

Tags: