Nähen

Veganes Leder – das ist colARTex!

Was ist kulörtexx?

Das vegane Material besteht aus einer Mischung aus Zellulose und Latex. Es enthält kein Pentachlorphenol, PVC oder BPA und ist weder umwelt- noch gesundheitsschädlich.  Die einzigartige Textur von kulörtexx erinnert an Papier und Stoff gleichermaßen und ist dabei absolut reißfest. Zudem bietet kulörtexx ein weites Farbspektrum – das  gab es bisher noch nicht im Bereich des veganen Leders!

Was ist das Besondere an kulörtexx?

Vor allem die Farben! Das Material wird handgefärbt, was jeden Bogen zu einem Unikat macht. Durch den Handfärbeprozess entstehen ganz besondere Farbmaserungen, die das vegane Leder noch einmaliger erscheinen lassen. Derzeit gibt es 14 erhältliche Farben – die Palette wird jedoch ständig erweitert. Außerdem wird kulörtexx in Deutschland hergestellt.

Was kannst du mit kulörtexx machen?

Basteln, Nähen, Plotten – alles ist möglich mit kulörtexx! Du kannst es bei 40°C Grad in der Waschmaschine waschen, wodurch es seine tolle Lederstruktur bekommt. Es lässt sich in allen Handarbeitsbereichen einsetzen und bietet viele Vorteile: kulörtexx franst nicht aus, wenn du es zuschneidest, es bleibt formstabil und kann sogar bestickt werden!

kulörtexx-DIY: Eine Geschenktüte aus veganem Leder!

Das wirst du brauchen

kulörtexx in der Farbe deiner Wahl –
Nähmaschine
Faden
Stecknadeln oder Wonderclips
Druckknopfzange
Druckknöpfe
Schere

Und so geht’s

Step 1

Zunächst schneidest du das kulörtexx in der gewünschten Größe zu – das hängt von der Größe deiner Geschenke ab. Hier ist der Zuschnitt einmal 15 x 50 cm und einmal 20 x 50 cm. Danach faltest du das Material so, dass oben eine Lasche herausguckt. Die Seiten steckst du entweder mit Stecknadeln oder Wonderclips fest.

Step 2

An den unteren Ecken schneidest du jeweils zwei Quadrate aus. Je nach Tütengröße variiert auch die Quadratgröße. Bei diesen Zuschnitten sind es 4 oder 5 cm. Danach nähst du die Tüte ab Beginn der Lasche bis hin zu den fehlenden Ecken ab – achte darauf, am Anfang und Ende jeweils zu verriegeln.

Step 3

Du legst jetzt die offenen Eckenseiten übereinander und steppst sie ab. Achte darauf, dass du die Vor- und Rückseite auch wirklich mitnimmst.

Danach drehst du die Tüte auf rechts (bei diesem Material gibt es allerdings keine klassiche linke oder rechte Seite) – so sind die Nähte dann innen und die Ecken sind schön ausgeformt.

Wenn du das kulörtexx vorher ein wenig anfeuchtest, lässt es sich einfacher nach außen ziehen. Verwende außerdem ein stabiles Lineal, eine Schere oder einen Flaschenhals, um die Tüte gut auszuformen.

Step 4

Nun bekommt deine Geschenktüte noch einen Druckknopf. Den bringst du ganz einfach mit einer Druckknopfzange an. Du kannst die Tüte natürlich auch mit Tape verschließen, Knöpfe annähen oder ein Band herumbinden!

>> Entdecke alle kulörtexx-Farben ganz neu in unserem Shop!

Tags: