Nähen

Wendehose für Kinder selber nähen!

Das wirst du brauchen

Größe 74 – 86

–  45 cm Jerseystoff mit Regenbogenmotiv (140 cm breit) –
– 45 cm Jerseystoff mit Regenmotiv (140 cm breit) –
– 45 cm Bündchen in Rot (aufgeschnitten, 70 cm breit) –
Nähmaschine
Stecknadeln
Schere
Schnittmuster – Schnittteile 1A-1D (herunterladen, ausdrucken, zusammenkleben, übertragen) –  

Zuschnitt

Aus Jerseystoff mit Regenbogenmotiv 
Hose-Vorderteil: 1x im Stoffbruch
Hose-Rückteil: 1x im Stoffbruch

Aus Jerseystoff mit Regenmotiv
Hose-Vorderteil: 1x im Stoffbruch
Hose-Rückteil: 1x im Stoffbruch

Aus Bund-Schlauchware in Rot
Taillenbund: 1x im Stoffbruch
Beinbündchen: 2x

Und so geht’s

Step 1

Leg‘ die beiden Zuschnitte mit Regenbogenmotiv für die vordere und rückwärtige Hose rechts auf rechts aufeinander. Nähe die Innenbeinnaht und die Seitennähte. Schnittkanten gemeinsam versäubern.

Step 2

Leg‘ die beiden Zuschnitte mit dem anderen Motiv ebenfalls rechts auf rechts aufeinander und nähe wie zuvor, lass‘ diesmal an einer Seitennaht eine ca. 8 cm lange Wendeöffnung offen.

Step 3

Bereite jetzt den Taillenbund vor. Leg‘ die Streifen für den Taillenbund an den Schmalseiten rechts auf rechts aufeinander und nähe sie hier zum Ring zusammen. Falte den Ring der Länge nach links auf links – die zuvor geschlossene Naht liegt jetzt auf der Innenseite des Rings und ist  nicht  mehr sichtbar – und stecke die Nähte aufeinander.

Step 4

Die Taillenkanten beider Hosen ebenso in vier gleiche Teile teilen.

Step 5

Nun den Taillenbund rechts auf rechts so an die Taillenkante einer Hose stecken, dass die Stecknadeln (= ¼ Markierungen) aufeinander treffen.

Step 6

Wende die zweite Hose auf rechts und ziehe die Hose mit dem bereits angesteckten Taillenbund darüber − fixiere diese zweite Hose genauso wie die erste am Taillenbund. Die beiden Jerseyhosen liegen rechts auf rechts, dazwischen der gefaltete Taillenbund.

Step 7

Nähe die vier Kanten zusammen, dabei den Bund gleichmäßig dehnen. Versäubere die Nahtzugaben.

Step 8

Greife nun in die Wendeöffnung und ziehe die gesamte Hose auf rechts. Stecke die Hosen links auf links ineinander.

Step 9

Stülpe die Nahtzugaben an den Unterkanten der Hosenbeine an jeder Hose nach links um, fixiere sie ggf. mit einigen Stecknadeln.

Step 10

Falte die Beinbündchen der Länge nach rechts auf rechts und bügele einen mittigen Bruch hinein, falte sie nun jeweils der Breite nach rechts auf rechts und nähe sie zum Ring zusammen. Falte die Beinbündchen nun erneut in Längsrichtung entsprechend dem eingebügelten Bruch.

Step 11

Schiebe nun an einem Hosenbein das gefaltete Beinbündchen mit der offenen Seite zwischen die beiden eingeschlagenen Nahtzugaben, fixiere die Lagen mit einigen Stecknadeln.

Step 12

Greife durch die Wendeöffnung und fasse die Nahtzugaben der Unterkanten und Bündchen und ziehe sie durch die Wendeöffnung heraus,  dabei müssen die Nahtzugaben exakt so aufeinander liegen bleiben, wie sie eben von außen her fixiert wurden.

Step 13

Fixiere die Lagen nochmals sorgfältig mit Stecknadeln, achte auf eine gleichmäßige Verteilung der Weite des Beins, ggf. kannst du hier die gleiche Technik des Viertelns anwenden wie beim Taillenbund.

Step 14

Nähe die Bündchen ringsum an die unteren Beinränder, fasse dabei alle vier Lagen mit. Dehne das Bündchen etwas, sodass alle Lagen glatt liegen.

Step 15 

Gehe beim anderen Bein genauso vor.

Step 16

Wende die Hose wieder auf rechts. Nähe die Wendeöffnung mit überwendlichen Stichen von Hand möglichst unsichtbar zu.

Juhu, ich wachse!

Im Buch „Mitwachshosen nähen für Babys und Kleinkinder“ findest du noch mehr solch wunderbare Anleitungen zum einfachen Nacharbeiten: die beliebte Pumphose, Windelhöschen, Outdoorhosen oder Jogger – hier wirst du garantiert fündig!

ISBN: 978-3-8410-6436-3
Preis: 12,99 Euro (D) / 13,40 Euro (A) via Christophorus Verlag

Tags: