Das wirst du brauchen
Für den Teig
– 60 g geschmolzene Butter –
– 60 ml Pflanzenöl –
– 150 g Zucker –
– 2 große Eier –
– Mark einer Vanilleschote –
– 1 TL Schale einer unbehandelten Zitrone –
– 250 ml Milch –
– 330 g Weizenmehl –
– 1 TL Backpulver –
– eine Prise Salz –
– 200 g frische Blaubeeren –
Für die Glasur
– 200 g Puderzucker –
– 2 EL Zitronensaft –
– 3 EL Milch –
Und so geht’s
Step 1
Mische zunächst die geschmolzene Butter, das Öl und den Zucker in einer großen Schüssel und rühre alles mit dem Handrührer schön schaumig.
Step 2
Gib jetzt nacheinander die Eier, die Milch, das Vanillemark und die Zitronenschale hinzu und verrühre wieder alles gut.
Step 3
Füge jetzt vorsichtig das Mehl hinzu und verrühre alles auf mittlerer Stufe des Handrührers zu einem geschmeidigem Teig.
Step 4
Gib nun die frischen Heidelbeeren hinzu und hebe sie langsam unter den Teig.
Step 5
Wenn du ein Donut-Backblech hast, kannst du dieses jetzt mit Butter einfetten und die Formen mit Teig füllen. Alternativ kannst du den Teig in einen Spritzbeutel füllen und Kreise auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen,
Step 6
Heize den Ofen auf 220 Grad vor (Ober-/Unterhitze). Du kennst deinen Ofen aber am besten – stelle ihn also so ein, als würdest du einen Kuchen backen. Schiebe das Blech mit den Donuts auf die mittlere Schiene und backe sie ca. 7 Minuten. Wenn sie oben leicht goldgelb sind, kannst du sie herausnehmen. Du solltest vorher den Stäbchentest machen: Piekse mit einem Holzstäbchen in einen Donut – wenn kein Teig kleben bleibt, sind sie fertig.
Step 7
Lass‘ die Donuts ganz auskühlen, bevor du sie mit Glasur bestreichst.
Step 8
Während die Donuts auskühlen, kannst du schnell die Glasur zubereiten. Mische dazu alle Zutaten – Puderzucker, Zitronensaft und Milch – in einer Schüssel und verrühre alles zu einer glatten Masse. Wenn die Donuts kalt sind, nimmst du immer einen und dippst ihn in die Schüssel mit der Glasur. Lasse die Glasur trocknen und dann können die Donuts endlich gegessen werden!