Das wirst du brauchen
für ca. 15 Bällchen
– 7-8 weiche Datteln –
– 80 g getrocknete Cranberrys –
– 80 g unbehandelte Cashew-Kerne –
– 80 g geschälte, ganze Mandeln –
– Vanillezucker –
– Kokosraspeln –
– Standmixer –
Und so geht’s
Step 1
Entkerne und zerkleinere zuerst die Datteln. Wir haben frische, weiche Datteln benutzt. Falls deine Cranberrys sehr groß sein sollten, kannst du diese auch noch grob hacken.
Step 2
Jetzt werden die Cashew-Kerne im Standmixer zerhackt, bis sie gemahlen sind. Falls hier und da noch ein Stückchen drin ist, macht das gar nichts – das verleiht den Energy Balls später den richtigen Biss! Danach gibst du die Mandeln hinzu und zermahlst diese ebenso.
Step 3
Füge jetzt die zerkleinerten Datteln und Cranberrys hinzu.
Füge nun etwa 3 bis 5 EL Wasser hinzu, damit die Masse sich besser mischen lässt. Rühre die Zutaten kurz mit einem Löffel durch und mixe sie dann noch einmal mit dem Standmixer.
Step 4
Bevor du die Masse zu Bällchen formst, kannst du sie noch in eine Schüssel geben – das erleichtert die Arbeit.
Wenn du möchtest, kannst du das Ganze noch mit etwas Vanillezucker süßen – das rundet den Geschmack perfekt ab!
Step 5
Mithilfe eines Löffels nimmst du ein wenig Masse ab und formst daraus eine kleine Kugel. Diese wälzt du danach in Kokosraspeln. Wiederhole das, bis deine Nuss-Frucht-Masse alle ist.
Step 6
Platziere die Bällchen in einen verschließbaren Vorratsbehälter und stelle sie für ca. eine Stunde in den Gefrierschrank. Wenn du nicht alle Energy Balls auf einmal schaffst, kannst du sie einfach im Kühlschrank aufbewahren!