Das wirst du brauchen
– einen fertigen Rührkuchen –
– Aprikosenkonfitüre –
– Candy Melts (Schokoladen-Kuvertüre) –
– Pastenfarbe –
– Rapsöl –
– Lolli-Stiele –
– kleine und große Zuckerperlen zum Dekorieren –
Und so geht’s:
Step 1
Schmelze die Kuvertüre in einem heißen Wasserbad und zerkrümele dann den vorbereiteten und gebackenen Kuchen in einer Schüssel.
Step 2
Wenn alles schön klein zerbröselt ist, gibst du schrittweise 3 bis 4 EL Aprikosenkonfitüre dazu. Je nachdem, wie groß der Kuchen ist, brauchst du etwas mehr oder etwas weniger Konfitüre, um die passende Konsistenz zu erreichen.
Step 3
Nun formst du kleine Kugeln. Du kannst dich auch an der Größe von Tischtennisbällen orientieren. Tauche zuerst die Lollistiele in die geschmolzenen Kuvertüre und piekse sie dann in die kleinen Kugeln.
Step 4
Wer mag, kann auch an dieser Stelle die Kuvertüre färben. Am besten nimmst du dafür Pastenfarben. Die lassen sich nämlich am besten untermischen. Wenn die Schokolade etwas angetrocknet ist, ist der Stiel gut befestigt und du kannst die Kuchen am Stiel in die Kuvertüre tauchen. Du kannst die Cake Pops auf einem Eßlöffel voll Kuvertüre wenden, bis er komplett überzogen ist oder du nimmst ca. 1 EL Rapsöl, um die Kuvertüre aufzulockern. Dann klappt das Eintauchen auf jeden Fall.
Step 5
Dann noch schnell mit großen und kleinen Zuckerperlen bestreuen und am besten zum Trocknen auf Backpapier oder Butterbrotpapier stellen, da sich sonst die Kuvertüre löst, wenn diese angetrocknet ist. Oder gehe auf Nummer sicher und stecke die Stiele in Styropor oder Blumensteckschaum.