Das wirst du brauchen
– Fertig-Croissantteig aus dem Kühlregal (340 g) –
– Butter –
– brauner Zucker –
– Zimt –
– Auflaufform (feuerfest) –
Und so geht’s
Step 1
Mische zunächst Zimt und Zucker in einer Schüssel. Eine richtige Mengenangabve gibt es nicht. Du kannst das Zimt-Zucker-Verhältnis selber bestimmen. Falls dir die Mischung „ausgeht“, rührst du noch eine an.
Step 2
Öffne jetzt, nach Packungsangabe, die Teigdose. Nicht erschrecken – der Teig quillt direkt heraus!
Eine Teigdose enthält üblicherweise 3 Teigplatten. Rolle sie alle auf und trenne die einzelnen Platten an den geraden perforierten Linien. Danach musst du die Perforationen in den einzelnen Platten wieder „verbinden“. Drücke dafür den Teig quasi in die Löcher – wie auf dem Bild.
Step 3
Verteile jetzt die weiche Butter mit einem Löffel auf der Teigplatte.
Step 4
Rolle die Teigplatte an der langen Seite auf.
Schneide die Rolle jetzt in ca. 4 cm große Stücke.
Step 5
Platziere die Schnecken mit ein bisschen Abstand voneeinander in der Auflaufform. Backe sie dann im vorgeheizten Ofen ca. 10 bis 15 Minuten, bis sie goldbraun sind. Wir haben sie bei 200 Grad mit Ober- unf Unterhitze gebacken. Am besten folgst du der Angabe auf der Teigpackung.
Fertig sind die Mini-Zimtschnecken und warm schmecken sie am besten!