Für Anfänger*innen   Nähen   Weihnachten

Adventskalender Säckchen selber nähen

IMG_9461Adventskalender-Saeckchen-naehen

Was gibt es Schöneres als in der Weihnachtszeit jeden Tag mit einem kleinen Geschenk oder einem Spruch in den Tag zu starten? Wir zeigen dir, wie du dir oder deinen Liebsten Säckchen für einen individuell gestalteten Adventskalender nähen kannst. Und das Beste: Vom 18.11 bis inklusive 02.12. sparst du 30% auf das passende Ebook. Zusätzlich dazu erhältst du am 18. & 19.11. 15% auf unser gesamtes Dekostoff-Sortiment!

IMG_9461Adventskalender-Saeckchen-naehen

Individuell gestaltete Adventskalender kommen ganz besonders vom Herzen! Du kannst dir überlegen, welche Stoffe, Formen und Aufmerksamkeiten deinen Liebsten am meisten gefallen. Wir erklären dir jeden Schritt bis hin zu deinem fertigen Adventskalender. In diesem Beitrag zeigen wir dir drei unterschiedliche Formen:

1. Klassisches Säckchen
2. Handschuh
3. Strumpf

Material – Adventskalender Säckchen nähen

Bei den Materialien kannst du dich ganz kreativ austoben: Ist deine zu beschenkende Person lieber ein Mensch, der es klassisch, bunt oder schlicht mag? Lass dich in unserem Shop inspirieren!

Wir verwenden folgende Materialien für die Säckchen:

Jute Stoff natur
Canvas Stahlblau
Baumwollstoff Vögelchen
Baumwollstoff Sternenhimmel

Zur Befestigung nehmen wir:

Satinblau gold
Paketschnur
Metallring

Für die Nummeriung:

Geschenkanhänger
Goldener Stift

Material Set 1

DEKOSTOFF CANVAS DUNKELGRAU // DEKOSTOFF REHE PASTELLVIOLETT // HALBPANAMA SEIDENGRAU

Material Set 2

BAUMWOLLSTOFF KLEINE TANNEN // DEKOSTOFF NATUR SILBER // BAUMWOLLSTOFF TANNENZWEIGEN

Material Set 3

BAUMWOLLSTOFF ZWEIGE // JERSEY JEANS LOOK GRÜN // DEKOSTOFF WEIHNACHTSDACKEL

Stell dir dein eigenes Set zusammen

In der Zeit vom 18. + 19.11. erhältst du auf unser gesamtes Dekostoffe Sortiment 15%! Wenn du schnell bist, kannst du die Aktion nutzen, um dir die passenden Stoffe für einen Adventskalender auszuwählen. In unserer Dekostoffe Kategorie gibt es alles, was dein weihnachtliches DIY-Herz begehrt.

Ebook – Adventskalender Säckchen nähen

Das Ebook beinhaltet drei unterschiedliche Säckchen Formen: die klassische Säckchen Form, Handschuh und Strumpf. Das Ebook ist besonders für Nähanfänger*innen geeignet. Du benötigst also keine Vorkenntnisse und kannst direkt die Produktion deines Adventskalender starten!

Zuschnitt – Adventskalender Säckchen nähen

Adventskalender-Saeckchen-naehen-Zuschnitt

Schnapp dir die Vorlagen aus dem Ebook und zeichne sie dir auf die linke Seite deines Stoffs. Wenn du an deinem Adventskalender noch eine Lichterkette anbringen möchtest, empfehlen wir dir, ein 25. Säckchen für diese zu nähen, um das Kabel elegant darin verschwinden zu lassen.

Adventskalender Säckchen nähen – Der Klassiker

1. Schlage die obere Kante um

Klappe die obere Kante 1 cm nach innen um. Dabei kann dir ein Handmaß helfen. Näh anschließend mit deiner Nähmaschine entlang der Kante. Vergrößere den Abstand der Stiche, um ein schöneres Stichbild zu erhalten.

2. Lege die Schnittteile mit der Schlaufe rechts auf rechts

Leg anschließend die beiden Schnittteile rechts auf rechts auf einander. Achte darauf, dass alle Kanten ordentlich aufeinander treffen. In diesem Zuge kannst du auch die Schlaufe an einer Seite deines Säckchens befestigen. Schneide dazu 8 cm deines Satins ab und fixiere es mit einer Stecknadel auf der rechten Seite des Stoffs. Nähe entlang der Kanten und verriegle deine Naht zu Beginn und Anfang.

Fertig ist ein klassisches Säckchen für deinen Adventskalender!

IMG_9461Adventskalender-Saeckchen-naehen

So schnell geht’s – dein erstes Säckchen im klassischen Design ist fertig! Entweder du wiederholst das Ganze 23 weitere Male oder du mixt es mit weiteren Formen. Wir zeigen dir im Folgenden noch zwei Varianten.

Adventskalender Säckchen nähen – Handschuh

1. Versäubere die obere Kante

Klappe die obere Naht deines Handschuh-Säckchens nach innen. Fixiere am besten alles mit Stecknadeln, damit nichts verrutscht. Nähe anschließend entlang der oberen Kante.

2. Näh die beiden Schnittteile rechts auf rechts

Schnapp dir dein Satinband und schneide 8 cm davon ab. Befestige das Satinband mit Stoffklammern ca. 1,5 cm von der Kante entfernt auf der rechten Stoffseite. Lege im nächsten Schritt die Schnittteile rechts auf rechts und nähe entlang der äußeren Kante.

3. Schneide die Nahtzugabe ein

Adventskalender-Saeckchen-naehen-Handschuh-Nahtzugabe-einschneiden

Schneide die Nahtzugabe des Handschuh-Säckchens ein, damit sich alles gut in die Naht legt. Besonders an der Stelle zwischen dem Daumen musst du besonders oft die Nahtzugabe einschneiden, um ein faltenfreies Ergebnis zu erhalten. Wende anschließend dein Säckchen auf die rechte Seite.

Yay! Dein erster Handschuh für den Adventskalender ist fertig!

IMG_9461Adventskalender-Saeckchen-naehen-Handschuh

Dein Handschuh Säckchen ist fertig! Juhu! Dein Adventskalender wird immer bunter an Formen und Farben! Deine beschenkte Person wird sich bestimmt sehr darüber freuen, wenn sie jeden Tag ihre kleine Überraschung auspackt.

Adventskalender Säckchen nähen – Strumpf

1. Schlag die obere Kante nach innen und stepp sie ab

Wenn du Jute für deine Strumpf-Säckchen verwenden möchtest, solltest du ihn mit einem blickdichten Stoff unterfüttern. Die Überraschung soll schließlich nicht direkt verraten werden. Lege dazu die beiden Stoffe aufeinander und schlage die Kante ca. 1 cm nach innen.

2. Näh die Schnittteile rechts auf rechts aufeinander

Damit du den Strumpf später aufhängen kannst, müssen wir nun eine Schlaufe daran befestigen. Falte diese in der Mitte und lege es mit der offenen Kante auf die rechte Seite des Stoffs. Lege die beiden Schnittteile anschließend rechts auf rechts aufeinander und nähe entlang der offenen Kanten.

3. Schneide die Nahtzugabe ein

Adventskalender-Saeckchen-naehen-Socke-Nahtzugabe-einschneiden

Damit sich alles beim Wenden gut in die Naht legt, müssen wir nun die Nahtzugabe einschneiden. Das klappt am besten mit einer kleineren Schere. Sei bei diesem Schritt besonders vorsichtig und beschädige nicht die Naht.

Fertig ist dein Säckchen in Strumpf Form!

Nun ist auch dein Säckchen in der Strumpf-Variante fertig! Für welche Variante hast du dich entschieden? Oder hast du sogar alle drei Varianten für deinen Adventskalender verwendet? Zeig es uns auf instagram unter dem Hashtag #makerist. Wir reposten regelmäßig Inspiration aus unserer Community!

Die Säckchen Massenproduktion kann beginnen!

Puh, jetzt heißt es: Massenproduktion! 24 Säckchen müssen genäht werden, damit du einen vollständigen Adventskalender hast. Mach dir am besten einen guten Podcast oder Musik an und genieß deine DIY-Kreativzeit.

Nummerier die Säckchen durch

Adventskalender-Saeckchen-naehen-Schild-schreiben

Jetzt musst du die Säckchen nur noch durch nummerieren. Schnapp dir dazu einen Stift in einer passenden Farbe und beispielsweise Geschenkanhänger. Befestige anschließend mit einer Schnur den Anhänger an dem jeweiligen Säckchen.

Fertig ist dein Adventskalender – der Advent kann kommen!

Jetzt kann der Advent kommen: Dein Adventskalender ist fertig, juhu! Wir hoffen, du hattest viel Spaß beim kreativen Gestalten. Wir sind sehr gespannt, wie dein Adventskalender aussieht. Für welche Stoffe hast du dich entschieden? Welche Formen? Zeig es uns auf instagram unter dem Hashtag #makerist. Wir reposten dort regelmäßig Bilder in unserer Story.

Wenn du einen nachhaltigen Adventskalender nähen möchtest, ist vielleicht unser Beitrag für einen Upcycling Adventskalender genau das Richtige für dich!

Auf Pinterest pinnen

Tags: