Jede*r kann nähen! Es gibt viele Gründe, um mit dem Nähen anzufangen. Selbstgenähte Kleidung und Accessoires sind nicht nur nachhaltiger, sie bereiten auch richtig viel Freude und werden öfter getragen. Denn nichts ist schöner als das Gefühl, das eigens hergestelltes Stück endlich in den Händen zu halten. Wir zeigen dir 17 einfache und schnelle Nähprojekte für Anfänger*innen, die sicher gelingen – auch wenn du zum ersten mal an der Nähmaschine sitzt.
Kategorie: Für Anfänger*innen
Selbermachen ist für dich noch relativ neu und du hast Lust, alle möglichen neuen Techniken wie Nähen, Basteln, Stricken, Häkeln und Sticken oder Plotten zu lernen?
Selbermachen für Anfänger*innen: Tipps und Tricks
Hier versorgen wir dich mit jeder Menge Tipps und Tricks und tollem Basic-Wissen für Anfänger*innen, damit du direkt loslegen kannst.
Tag der Handarbeit: Handarbeitstechniken die man unbedingt kennen sollte
Zum Tag der Handarbeit ist es eine tolle Gelegenheit, eine Liste unserer liebsten Kreativtechniken mit euch zu teilen. Ob Nähen, Plotten, Basteln, Häkeln, Stricken oder Stricken, wir lieben Selbstgemachtes.
10 Näh-Tipps für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Erstaunlich, aber wahr: Wir haben 10 brandneue Näh-Tipps gefunden, die wir nocht nicht kannten – die uns die Handarbeit aber enorm erleichtern! Diese neuen Näh-Tricks teilen wir natürlich mit dir – hier geht’s zu allen Tipps!
Nähen und Plotten: Finde die richtige Maschine für dich!
Haushaltsnähmaschine oder Overlock? Und was kann ein Plotter eigentlich? Wir stellen dir heute einige unserer Top-Nähmaschinen und Plotter vor und erklären, was sie können und für wen sie sich eignen!
10 Näh-Tricks, die du kennen musst!
Wir öffnen zum zweiten Mal unser Nähkästchen mit Tipps und Tricks für dich! Mit unseren neuen Näh-Kniffen bist du ab jetzt bestens für jede Herausforderung in Sachen Handarbeit gewappnet! Los geht’s!
10 Tipps für mehr Ordnung im Nähzimmer
Garnrollen, Scheren, Stecknadeln – das sind nur wenige Dinge, die in jedem Nähzimmer schnell für Unordnung sorgen. Damit du deine liebsten DIY-Projekte entspannt und aufgeräumt angehen kannst, haben wir 10 hilfreiche Tipps, wie du aus kreativem Chaos einen ordentlichen Kreativraum machst!
10 Näh-Tipps, die dein Leben verändern
Du denkst, du kennst schon jeden Trick, den es im Näh-Universum gibt? Wir kennen da noch den ein oder anderen Spezialtipp, der dein Näher-Leben vereinfachen wird. Hier geht’s zu 10 wunderbaren Näh-Kniffen!
10 Näh-Tipps von Inge Szoltysik-Sparrer
Schneidemeisterin Inge Szoltysik-Sparrer steht das zweite Mal vor der Makerist-Kamera! Nach dem erfolgreichen Bleistiftrock-Video-Kurs wagt sie sich jetzt gemeinsam mit dir ans Etuikleid! Pünktlich zum neuen Video-Kurs gibt dir Inge 10 wunderbare Tipps rund ums Thema Nähen!
10 Näh-Tipps von Bloggerin Jolijou
Gemeinsam mit Bloggerin Andrea alias Jolijou haben wir zwei wunderbare Gratis-Video-Kurse für dich produziert: Du lernst, eine Kinder-Pumphose zu nähen und ein stilvolles Jerseykleid. Passend dazu kommen hier Jolijous 10 Tipps aus ihrem persönlichen Nähkästchen!
Statement: Reißverschlüsse sichtbar einnähen!
Ob Bluse, Rock oder Kleid – du kannst jedes Kleidungsstück mit einem auffälligen Reißverschluss veredeln. Wie das geht, zeigt dir Makerist-Trainerin Steffi Falk in dem wunderbare Video-Kurs Verschlüsse & Co., in dem du verschiedene Verschlussarten kennen- und nähen lernst.